13.07.2008, 15:21
Ulf Penner schreibt dazu :" Ein Sauber getunter, gut behandelter Motor, der nicht auf maximale Spitzerleistung ausgelegt ist, wird genausolange oder länger halten als ein Serienexemplar"
Die Frage nach einem Motorrad mit mehr Serienleistung stellt sich natürlich bei fast jeder Maschine, da man irgendwann an einen punkt kommt, wo man gern etwas mehr leistung hätte. Für die meisten kommt wohl jetzt ein Fahrzeugwechsel in Frage. Alle anderen können versuchen ihr Motorrad durch Tuning scharf zu machen. Leider ist das beim 4 Takter immer mit sehr hohem aufwand und kosten verbunden und bringt einen vergleichsweise geringen effekt. im normalfall vielleicht 20 - 30 % Mehrleistung.
Aber ich sag mal mit 1500 € kann man schon ordentlich was rausholen. Wie weiter oben erwähnt würde ich eine Zylinderkopfbearbeitung mit allem drum dann machen lassen, macht ca 600€. Dann noch einen Flachschieberdoppelvergaser für ca 300€. Ein Bigbore kit impotieren für ca 400 € und das ganze noch abstimmen lassen macht 1500€. (Einen offenen Auspuff halt ich jetz mal für angehende Tuner für selbstverständlich
)
Und ich sag mal so wären 70 PS und mehr drinne. Jetzt vielleicht noch die Nockenwellen umschleifen lassen und man wäre bei 80 PS.
Potenzial ist also genug vorhanden und so ein 5xx ccm Reihen2zylinder mit 80 PS wäre für mich schon sehr reizvoll. Der vorteil der GPz ist halt die enorme Handlichkeit und mit 80 PS kann man auch schon die 98 PS BIKE Fraktion ärgern
Das ist meine Meinung, sich einfach ne neue zu kaufen wäre ja Langweilig. Außerdem R2 for Life
Gruß GpZ Racer
Die Frage nach einem Motorrad mit mehr Serienleistung stellt sich natürlich bei fast jeder Maschine, da man irgendwann an einen punkt kommt, wo man gern etwas mehr leistung hätte. Für die meisten kommt wohl jetzt ein Fahrzeugwechsel in Frage. Alle anderen können versuchen ihr Motorrad durch Tuning scharf zu machen. Leider ist das beim 4 Takter immer mit sehr hohem aufwand und kosten verbunden und bringt einen vergleichsweise geringen effekt. im normalfall vielleicht 20 - 30 % Mehrleistung.
Aber ich sag mal mit 1500 € kann man schon ordentlich was rausholen. Wie weiter oben erwähnt würde ich eine Zylinderkopfbearbeitung mit allem drum dann machen lassen, macht ca 600€. Dann noch einen Flachschieberdoppelvergaser für ca 300€. Ein Bigbore kit impotieren für ca 400 € und das ganze noch abstimmen lassen macht 1500€. (Einen offenen Auspuff halt ich jetz mal für angehende Tuner für selbstverständlich

Und ich sag mal so wären 70 PS und mehr drinne. Jetzt vielleicht noch die Nockenwellen umschleifen lassen und man wäre bei 80 PS.
Potenzial ist also genug vorhanden und so ein 5xx ccm Reihen2zylinder mit 80 PS wäre für mich schon sehr reizvoll. Der vorteil der GPz ist halt die enorme Handlichkeit und mit 80 PS kann man auch schon die 98 PS BIKE Fraktion ärgern

Das ist meine Meinung, sich einfach ne neue zu kaufen wäre ja Langweilig. Außerdem R2 for Life

Gruß GpZ Racer