13.07.2008, 15:49
kartel\;p=\"79200 schrieb:GL_Corona\;p=\"79135 schrieb:Danke Dauergast, so meinte ich das
Die Steuerzeiten stehen einer besseren Beatmung im Weg, ich habe das Gefühl, dass ein besser abgestimmter Auspuff mehr Leistung aus der GPZ holt als ein besserer Lufi.
Aber wie du sicher auch bei deiner Maschine erlebt hast, bringt tunning die Leistung mit dem Tee-Löffel, nicht mit der Schöpfkelle 8)
Es muss einfach alles stimmen damit sich deutlich was ändert.
grundegenommen hast du ja nicht unrecht,aber man sagt , beim 2takter ist es wichtig wie es rauskommt und beim 4 takter wie es reinkommt-
wenn wir jetzt beim auto reinschauen,damals war es begehrt,ein 2 doppel weber gaser einzusetzten usw usw, egal,sei es mini,golf &co...
sicherlich hat man mit einem krümmer auspuff anlage auch etwas postives erziehlen können,aber preis leistung war es zu gering-
grüße
zum ersten, hast du recht, bei einem 2-Takter hat ein Resonazauspuff mit Konus und Gegenkonus eine Wirkung wie ein Turbo,ist klar.
Bei 4-Taktern muss das Abgass ebenfalls raus und da stehen falsche Resonanzen manchmal im Weg, deshalb ist es auch da wichtig, dass zur richtigen Zeit ein Unterdruck am Auslass wartet und am besten kurz bevor das Auslass dicht macht die Druckwelle den Zylinderinhalt vorkomprimiert.
PS.: das Ding heißt Weber Doppel-Register-Vergaser, hatte sowas ähnliches in meinen Audi 80


@Holle, kennst du Autos wo Flamen aus dem Auspuff kommen, wenn zB der Turbo massiv reindrückt ? Da sind die Auslassventile immer im Feuer, das macht aber nix, da sie ihre Wärme über die Dichtflächen wieder abgeben, dazu eine Wärme leitende Gestaltung haben.
Mit NOS wird die Sache richtig extrem, da heißt es alles oder nichts, da wird soviel Sprit reingedrückt wie geht, der Sauerstoff braucht schließlich was zum Fressen, daran stirbt der Motor früher oder später, dafür hat der Motor auch Leistung bis zum Zerreißen
