14.07.2008, 13:13
Mal sehen,ende diesen Monat versuche ich es ... vorweg,wie ist den die Alltagstauglichkeit im Wintermonaten&Startprobleme mit K&N usw...?
___________________________________________________________________-
leistzungsloch ensteht immer bei getunten motoren,siehe f1 ,leistungsloch bis 10000rpm und arbeitsberreich 10000-18000rpm<<bsp
oder y r1 zieht erst ab 8000rpm - leistungsdrehzahl ~11000rpm
alternative dann eine ducati racing mit 2zyl - oder favorit daytone triumph (3zyl)-
gpz dackelt schon ab 3500rpm und leistungsband 9500-10500rpm-

EDIT:
Glaube das ist schon made in &by turkey (kanuni mz?)
grüße
___________________________________________________________________-
leistzungsloch ensteht immer bei getunten motoren,siehe f1 ,leistungsloch bis 10000rpm und arbeitsberreich 10000-18000rpm<<bsp
oder y r1 zieht erst ab 8000rpm - leistungsdrehzahl ~11000rpm
alternative dann eine ducati racing mit 2zyl - oder favorit daytone triumph (3zyl)-
gpz dackelt schon ab 3500rpm und leistungsband 9500-10500rpm-

EDIT:
Schaitan\;p=\"79270 schrieb:Nochmal zum Thema Reihenzweizylinder um die 1000ccm
Hier, ich , ich , ich ^^
und zwar aus bestem deutschen Kruppstahl
[Bild: http://www.motorcycle-usa.com/photos/04mz1000s_main.jpg]
115 PS, 95 Nm , hört sich dazu noch toll an ^^
ein amerikanisches Motorradmagazin nannte den Sachsenrenner ja auch
" eine GPZ auf Anabolika "
Glaube das ist schon made in &by turkey (kanuni mz?)
grüße