23.07.2008, 12:35
Ich liste mal eben alles auf was bei 20TKM anfällt laut Werkstatthandbuch:
Zündkerzen kontrollieren + reinigen
Ventilspiel kontrollieren
Luftfilterelement reinigen + ggf. erneuern
Gasdrehgriffspiel kontrollieren
Leerlaufdrehzahl kontrollieren
Motorunterdrucksynchronisierung kontrollieren
Kraftstoffsystem kontrollieren
Motoröl und Ölfilter erneuern
Kühlerschläuche und -anschlüsse kontrollieren
Kupplung nachstellen
Antriebskettenverschleiß kontrollieren
Bremsflüssigkeit wechseln
Bremsspiel kontrollieren
Bremslichtschalter kontrollieren
Bremsnockenwelle schmieren
Lenkung kontrollieren
Steuerkopflager schmieren
Reifenverschleis kontrollieren
Schwingenlagerung und Uni-Trak-Verbindungsstück schmieren
Batterieflüssigkeitsstand kontrollieren
Allgemeine Schmierung ausführen
Muttern, Schrauben und Befestigungen kontrollieren
Ergänzen hierzu wegen der langen Standzeit der Maschine bei der Vorbesitzerin:
Kühlflüssigkeit wechseln
Kraftstoffschlauch erneuern
Bremsschlauch erneuern
Manschetten und Staubdichtung für Bremshauptzylinder erneuern
Dichtung und Staubdichtung für Bremssattelkolben erneuern
Hm ich hätte auch einfach das aufschreiben können was *nicht* gemacht werden muss - wäre u.U. weniger gewesen. Naja seis drum dann liste ich mal kurz auf was davon schonmal wegfällt.
Reifen hab ich vor kurzem erneuert, Zündkerzen sind vor kurzem getauscht worden. Luftfilter wurde auch komplett getauscht, genauso wie n gesamter Ölwechsel gemacht wurde - Synchronisiert ist sie auch und Leerlaufdrehzahl hab ich auch eingestellt.
Der Rest steht noch aus - den Vergaser müsst ich auch nochmal zerlegen weil die Maschine anscheinend bissl zu fett läuft.
Ist anscheinend verdammt viel zu machen - erschwert wird das natürlich noch dadurch, dass ich diese Maschine jeden Werktag benötige um zur Arbeit zu kommen also würde ich n Wochenende zum gemeinsamen Schrauben vorschlagen - das lässt sich u.U. noch durch nen Freitag oder Montag den ich frei nehmen könnte verlängern.
Zündkerzen kontrollieren + reinigen
Ventilspiel kontrollieren
Luftfilterelement reinigen + ggf. erneuern
Gasdrehgriffspiel kontrollieren
Leerlaufdrehzahl kontrollieren
Motorunterdrucksynchronisierung kontrollieren
Kraftstoffsystem kontrollieren
Motoröl und Ölfilter erneuern
Kühlerschläuche und -anschlüsse kontrollieren
Kupplung nachstellen
Antriebskettenverschleiß kontrollieren
Bremsflüssigkeit wechseln
Bremsspiel kontrollieren
Bremslichtschalter kontrollieren
Bremsnockenwelle schmieren
Lenkung kontrollieren
Steuerkopflager schmieren
Reifenverschleis kontrollieren
Schwingenlagerung und Uni-Trak-Verbindungsstück schmieren
Batterieflüssigkeitsstand kontrollieren
Allgemeine Schmierung ausführen
Muttern, Schrauben und Befestigungen kontrollieren
Ergänzen hierzu wegen der langen Standzeit der Maschine bei der Vorbesitzerin:
Kühlflüssigkeit wechseln
Kraftstoffschlauch erneuern
Bremsschlauch erneuern
Manschetten und Staubdichtung für Bremshauptzylinder erneuern
Dichtung und Staubdichtung für Bremssattelkolben erneuern
Hm ich hätte auch einfach das aufschreiben können was *nicht* gemacht werden muss - wäre u.U. weniger gewesen. Naja seis drum dann liste ich mal kurz auf was davon schonmal wegfällt.
Reifen hab ich vor kurzem erneuert, Zündkerzen sind vor kurzem getauscht worden. Luftfilter wurde auch komplett getauscht, genauso wie n gesamter Ölwechsel gemacht wurde - Synchronisiert ist sie auch und Leerlaufdrehzahl hab ich auch eingestellt.
Der Rest steht noch aus - den Vergaser müsst ich auch nochmal zerlegen weil die Maschine anscheinend bissl zu fett läuft.
Ist anscheinend verdammt viel zu machen - erschwert wird das natürlich noch dadurch, dass ich diese Maschine jeden Werktag benötige um zur Arbeit zu kommen also würde ich n Wochenende zum gemeinsamen Schrauben vorschlagen - das lässt sich u.U. noch durch nen Freitag oder Montag den ich frei nehmen könnte verlängern.