26.07.2008, 18:26
Das ist ja alles ganz nett. Ist klar, dass ich immer den Wetterverhältnissen angepasst fahren muss. Auch mit den Bridgestone.
Im Regen rasen ist schwachsinnig...
Wenn ich dann aber auch noch ein Manöver machen muss bzw. aus diversen Gründen dazu gezwungen werde eine Vollbremsung durchzuführen..... , dann muss in Sachen "Grip" bei einem guten Reifen einfach mehr drinnen sein.
Ich bin mit den Metzeler kaum schräglage gefahren, da ich ständig das Gefühl hatte, dass mir gleich der Arsch weggeht.
Musst ich etwas mehr in die Bremse greifen, blockierten die Reifen unglaublich schnell und vor allem manchmal sehr überraschend.
Aber dann fahr damit mal den Staller Sattel! Am besten noch bei Regen...
Was mach ich dann da?
Wenn ich nicht in Schräglage gehen kann?
Wenn Kies auf der Fahrbahn liegt?
Und wenn`s rutschig ist?
...vielleicht sollte man in solchen seltenen Fällen am besten absteigen und um die Kurve schieben....
Ganz nach dem Motto: "wer das biken liebt, der schiebt"
Wenn ich jetzt nicht wirklich viel kurvige Strecken fahre... dann würd ich mir vielleicht (aber nur vielleicht) auch überlegen, ob`s denn die BT 45 wirklich sein müssen... aber nur eventuell vielleicht...
Da es aber in meiner Gegend wirklich sehr sehr viel (eigentlich nur) kurvige Straßen mit vielen Hügeln gibt und wir auch oft in den Bergen unterwegs sind, bin ich absolut darauf angewiesen.
Im Regen rasen ist schwachsinnig...
Wenn ich dann aber auch noch ein Manöver machen muss bzw. aus diversen Gründen dazu gezwungen werde eine Vollbremsung durchzuführen..... , dann muss in Sachen "Grip" bei einem guten Reifen einfach mehr drinnen sein.
Ich bin mit den Metzeler kaum schräglage gefahren, da ich ständig das Gefühl hatte, dass mir gleich der Arsch weggeht.
Musst ich etwas mehr in die Bremse greifen, blockierten die Reifen unglaublich schnell und vor allem manchmal sehr überraschend.
Aber dann fahr damit mal den Staller Sattel! Am besten noch bei Regen...
Was mach ich dann da?
Wenn ich nicht in Schräglage gehen kann?
Wenn Kies auf der Fahrbahn liegt?
Und wenn`s rutschig ist?
...vielleicht sollte man in solchen seltenen Fällen am besten absteigen und um die Kurve schieben....

Ganz nach dem Motto: "wer das biken liebt, der schiebt"
Wenn ich jetzt nicht wirklich viel kurvige Strecken fahre... dann würd ich mir vielleicht (aber nur vielleicht) auch überlegen, ob`s denn die BT 45 wirklich sein müssen... aber nur eventuell vielleicht...
Da es aber in meiner Gegend wirklich sehr sehr viel (eigentlich nur) kurvige Straßen mit vielen Hügeln gibt und wir auch oft in den Bergen unterwegs sind, bin ich absolut darauf angewiesen.
Ich hab SpaÃ... ich geb Gas....