27.07.2008, 14:20
Im Grunde ist diese Umfrage nicht wirklich aussagekräftig. Es haben ja die meisten hier im Forum den BT 45 drauf und daher ist es auch nicht überraschend, dass die meisten Stürze mit dem BT 45 waren, auch wenn er der Reifen mit am meisten Grip ist.
Es ist oft schwer, bei einem Unfall die genaue Ursache festzustellen. Die einen stürzen, weil se in der Kurve merken, dass se zu schnell sind und dann auf die Bremse treten -> Hinterrad blockiert, Reifen rutscht weg; die andren rutschen auf Schotter aus, der in der Kurve liegt oder sind in der Kurve zu schnell und werden rausgetragen. Alles eigentlich keine Dinge, die mitm Reifen zusammenhängen.
Da wohl alle Reifen für unsre GPZ auf trockener Fahrbahn guten Grip haben, dürften hier eigentlich nur die Unfälle zählen, die auf nasser Fahrbahn passiert sind, denn da stellt sich dann heraus, was ein Reifen wirklich drauf hat. Dabei muss man aber einige Punkte ausgrenzen wie Straßenbelag (Flickstreifen->da rutscht jeder Reifen), Kanaldeckel oder sonstige Deckel, Schienen, Schotter/Dreck, Bodenwellen/Unebenheiten, Ölspuren...
Es ist oft schwer, bei einem Unfall die genaue Ursache festzustellen. Die einen stürzen, weil se in der Kurve merken, dass se zu schnell sind und dann auf die Bremse treten -> Hinterrad blockiert, Reifen rutscht weg; die andren rutschen auf Schotter aus, der in der Kurve liegt oder sind in der Kurve zu schnell und werden rausgetragen. Alles eigentlich keine Dinge, die mitm Reifen zusammenhängen.
Da wohl alle Reifen für unsre GPZ auf trockener Fahrbahn guten Grip haben, dürften hier eigentlich nur die Unfälle zählen, die auf nasser Fahrbahn passiert sind, denn da stellt sich dann heraus, was ein Reifen wirklich drauf hat. Dabei muss man aber einige Punkte ausgrenzen wie Straßenbelag (Flickstreifen->da rutscht jeder Reifen), Kanaldeckel oder sonstige Deckel, Schienen, Schotter/Dreck, Bodenwellen/Unebenheiten, Ölspuren...
Gruß, Juls