28.07.2008, 16:48
spidi\;p=\"81319 schrieb:Wennst in der Kurve zu schnell drann bist, hilft`s bremsen meistens auch nicht mehr viel.Das sehe ich nun wieder ganz anders.
Ich versuch dann immer nur kurz anzubremsen, und dann bevor sie sich wieder "aufstellt", bremse wieder loslassen und dann hald versuchen mit mehr schräglage um die Kurve zu kommen. Notfalls auch mit etwas drücken...
Das klappte bis jetzt immer recht gut.
Natürlich bremse auch ich "vor" der Kurve, aber wenn es nicht anders geht muss man auch in der Kurve bremsen.
Beispiel: Man fährt in der Gruppe, der Vordermann bremst, man selber kommt schnell näher, kann aber wegen Gegenverkehr nicht dran vorbei und tiefer rein legen bringt auch nichts, weil man sonst den Vordermann hinten rein fährt. Da hat man keine Wahl, da muss man bremsen.
Ich hatte anfangs auch immer etwas Angst in den Kurven zu bremsen (immer nur ganz vorsichtig), aber mit der Zeit bekommt man ein Gefühl dafür. Inzwischen ist es für mich genauso selbstverständlich in den Kurven zu bremsen, wie überall anders auch. Ich bremse immer mit beiden Bremsen (auch in der Kurve), aber halt mit Gefühl. Auf einer nassen Strasse bremst man ja auch anders als auf einer trockenen Strasse.
Wenn ich für eine Kurve zu schnell bin lege ich mich auch lieber tiefer rein als zu bremsen, aber das geht halt nicht immer (Hindernisse).
Das Aufrichten rechne ich da gleich mit ein und lege ich beim Bremsen gleich etwas stärker rein um dem entgegenzuwirken (dadrüber denke ich nicht nach, das mache ich irgendwie automatisch).
Gruß, Holle.