26.04.2006, 12:32
Erstmal danke für die Tipps.
Es sollte kein Problem darstellen, das Lager in´s Gefrierfach zu legen, aber die Felger zu erhitzen ohne die Lackschicht zu beschädigen dürfte schon schwerer werden.
Eine Sache verstehe ich jedoch nicht so ganz:
Warum sollte die Felge erhitzt werden?
Ist es nicht so, daß Metall sich ausdehnt wenn es warm wird? Demnach müsste das Loch (also das Bagerbett) doch enger werden, wenn sich das Metall drum herum ausdehnt, oder?
Ich möchte aber, daß dieses Lagerbett beim Einbau möglichst groß ist und das Lager möglichst klein, würde ich das nicht erreichen, wenn ich beides inÃs Gefrierfach lege (abgesehen davon, daß die Felge da nicht rein passt) ?
Wie ist das mit dem ölen?
Sollte ich das Leger aussen öeln, bevor ich es in´s Gefrierfach lege, oder erst unmittelbar vor dem Einbau?
Wenn ich das Lager schon vorher öle wird das Öl zähflüssiger, aber wenn ich es ungeölt in´s Eisfach lege bildet sich doch eine Eisschicht drumrum, oder nicht?
Gruß, Holle
Es sollte kein Problem darstellen, das Lager in´s Gefrierfach zu legen, aber die Felger zu erhitzen ohne die Lackschicht zu beschädigen dürfte schon schwerer werden.
Eine Sache verstehe ich jedoch nicht so ganz:
Warum sollte die Felge erhitzt werden?
Ist es nicht so, daß Metall sich ausdehnt wenn es warm wird? Demnach müsste das Loch (also das Bagerbett) doch enger werden, wenn sich das Metall drum herum ausdehnt, oder?
Ich möchte aber, daß dieses Lagerbett beim Einbau möglichst groß ist und das Lager möglichst klein, würde ich das nicht erreichen, wenn ich beides inÃs Gefrierfach lege (abgesehen davon, daß die Felge da nicht rein passt) ?
Wie ist das mit dem ölen?
Sollte ich das Leger aussen öeln, bevor ich es in´s Gefrierfach lege, oder erst unmittelbar vor dem Einbau?
Wenn ich das Lager schon vorher öle wird das Öl zähflüssiger, aber wenn ich es ungeölt in´s Eisfach lege bildet sich doch eine Eisschicht drumrum, oder nicht?
Gruß, Holle
Gruß, Holle.