Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zum ventildeckel
#4
Hi, bei einer neuen Dichtung hätte ich erstmal überhaupt kein Hylomar drauf gemacht.
Bei älteren noch intakten Dichtungen macht/kann man dort wo die Nockenwellenlager sind Hylomar drauf machen, weil es dort eher mal raus drückt.

Trotzdem, wenn es nur leicht schwitzt, würde ich jetzt keine Aktion machen und es so lassen. Wenn du Zeit und Lust hast, mache nochmal den Deckel ab, entferne die Dichtungsmasse und mach einen neuen Versuch ob es dicht bleibt.
Da fällt mir aber auch gerade ein, es könnte auch der Ventildeckel selbst sein. Je nach dem wie fest dein Vorgänger die Deckelschrauben angezogen hat, könnte der Ventildeckel auch leicht verzogen sein.
Dann lass es lieber so.

hier noch ein ähnlicher Beitrag wo es aber eher um einen Garantiefall geht, aber auch Meinungen zum "Öl-Schwitzen" am Zylinderkopf geht.

Gruߟ
Wepps
EX500D, 94er Candy Wine Red, 2in1 Cobra, 35er Höherlegung, BT 45, Wilbers Gabelfedern, Stahlflex-Bremsleitung, Heckumbau, getönte Heckleuchte, Tachostyling
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frage zum ventildeckel - von squaredancer - 12.08.2008, 16:00
[Kein Betreff] - von Rubino - 12.08.2008, 16:55
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 12.08.2008, 16:56
[Kein Betreff] - von wepps - 12.08.2008, 16:57
[Kein Betreff] - von squaredancer - 12.08.2008, 17:35
[Kein Betreff] - von Rubino - 12.08.2008, 18:00
[Kein Betreff] - von Ogrim - 12.08.2008, 20:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste