20.08.2008, 08:40
Für alle die am Bordcomputer interessiert sind:
Das fertige SIXO-Modul (siehe link einen post drüber) kostet sage und schreibe 389Euro. Ich hab wegen dem fehlenden Preis mal nachgefragt und dieses Antwort bekommen:
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
Hallo Alexander,
vorfinanziert und vertrieben wird der SIxO derzeit von <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.motobau.de">www.motobau.de</a><!-- w -->. Da gibt es
unter "Ausrüstung->Rallye" Preise. Was dort nicht steht, ist die zweite Variante
für Bastler.
Den SIxO gibt es als Bausatz oder fertig montiert im Gehäuse. Im Bausatz ist
die komplett fertig bestückte und getestete Elektronik inklusive Display enthalten
sowie das Gehäuse. Du brauchst also nur die Elektronik ins Gehäuse schrauben
(abdichten, Schraubensicherung nicht vergessen) und schon bist du fertig.
Das machen wir nur aus Gewährleistungsgründen. Diese Open-Source-Version kostet
aktuell 265 EUR. Bei Problemen mit dem SIxO ist man auf sich allein gestellt
(nicht wirklich, ich, Ralf, Forum, Kai hilft auch aber man kann sich als Kunde
nicht in den weichen Wattebausch des deutschen Garantie- und Gewährleistungs-
wahnsinns zurückziehen).
Aufgrund der Serienfertigung ist die komplett bestückte Elektronik günstiger, als
wenn du sie selber baust. An dieser Stelle macht Selbstbau keinen Sinn mehr.
Allein die Bauteile würden dich mehr kosten, als die komplette Elektronik bei uns
in der Kleinserienfertigung.
Aber du kannst am Zubehör jede Menge sparen, wenn du es selber baust. Das Zubehör
kannst du aber auch einfach kaufen. Spart Arbeit.
Was du noch machen musst, ist die Verkabelung für den Anschluss am Moped. Siehe
dazu das Benutzerhandbuch:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sixo.de/DOWNLOAD20/sixo-benutzerhandbuch_v19.pdf">http://www.sixo.de/DOWNLOAD20/sixo-benu ... ch_v19.pdf</a><!-- m -->
und die Anbauanleitungen, z.B. für die Africa Twin:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sixo.de/DOWNLOAD20/anbau_africa_twin.pdf">http://www.sixo.de/DOWNLOAD20/anbau_africa_twin.pdf</a><!-- m -->
Was du noch brauchst ist ein 3er-Tastensatz, Selbstbau oder 65 EUR (falls du ein
elektrisches Roadbook hast optional einen 5er-Tastensatz). Evtl. einen Radsensor,
siehe
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sixo.de/DOWNLOAD20/loesungen_reedkontakt.txt">http://www.sixo.de/DOWNLOAD20/loesungen_reedkontakt.txt</a><!-- m -->
und Temperatursensoren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sixo.de/DOWNLOAD20/sixo_vdo_temp_sensoren.zip">http://www.sixo.de/DOWNLOAD20/sixo_vdo_ ... nsoren.zip</a><!-- m -->.
Du kannst dir aber auch alles bei <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.motobau.de">www.motobau.de</a><!-- w --> besorgen und auch anbauen lassen.
Wieviel SIxOs Kai bei MotoBau aktuell auf Lager hat weiß ich nicht. Es werden aber
ständig neue Chargen produziert. Sollte also möglich sein recht schnell einen
geschickt zu bekommen.
Gruß,
Arnold
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
Da kommen wir wohl doch nicht um eine Eigenentwicklung, die nicht so kompliziert und aufwendig ist drum rum.
Grüße
Alex
Das fertige SIXO-Modul (siehe link einen post drüber) kostet sage und schreibe 389Euro. Ich hab wegen dem fehlenden Preis mal nachgefragt und dieses Antwort bekommen:
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
Hallo Alexander,
vorfinanziert und vertrieben wird der SIxO derzeit von <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.motobau.de">www.motobau.de</a><!-- w -->. Da gibt es
unter "Ausrüstung->Rallye" Preise. Was dort nicht steht, ist die zweite Variante
für Bastler.
Den SIxO gibt es als Bausatz oder fertig montiert im Gehäuse. Im Bausatz ist
die komplett fertig bestückte und getestete Elektronik inklusive Display enthalten
sowie das Gehäuse. Du brauchst also nur die Elektronik ins Gehäuse schrauben
(abdichten, Schraubensicherung nicht vergessen) und schon bist du fertig.
Das machen wir nur aus Gewährleistungsgründen. Diese Open-Source-Version kostet
aktuell 265 EUR. Bei Problemen mit dem SIxO ist man auf sich allein gestellt
(nicht wirklich, ich, Ralf, Forum, Kai hilft auch aber man kann sich als Kunde
nicht in den weichen Wattebausch des deutschen Garantie- und Gewährleistungs-
wahnsinns zurückziehen).
Aufgrund der Serienfertigung ist die komplett bestückte Elektronik günstiger, als
wenn du sie selber baust. An dieser Stelle macht Selbstbau keinen Sinn mehr.
Allein die Bauteile würden dich mehr kosten, als die komplette Elektronik bei uns
in der Kleinserienfertigung.
Aber du kannst am Zubehör jede Menge sparen, wenn du es selber baust. Das Zubehör
kannst du aber auch einfach kaufen. Spart Arbeit.
Was du noch machen musst, ist die Verkabelung für den Anschluss am Moped. Siehe
dazu das Benutzerhandbuch:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sixo.de/DOWNLOAD20/sixo-benutzerhandbuch_v19.pdf">http://www.sixo.de/DOWNLOAD20/sixo-benu ... ch_v19.pdf</a><!-- m -->
und die Anbauanleitungen, z.B. für die Africa Twin:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sixo.de/DOWNLOAD20/anbau_africa_twin.pdf">http://www.sixo.de/DOWNLOAD20/anbau_africa_twin.pdf</a><!-- m -->
Was du noch brauchst ist ein 3er-Tastensatz, Selbstbau oder 65 EUR (falls du ein
elektrisches Roadbook hast optional einen 5er-Tastensatz). Evtl. einen Radsensor,
siehe
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sixo.de/DOWNLOAD20/loesungen_reedkontakt.txt">http://www.sixo.de/DOWNLOAD20/loesungen_reedkontakt.txt</a><!-- m -->
und Temperatursensoren
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.sixo.de/DOWNLOAD20/sixo_vdo_temp_sensoren.zip">http://www.sixo.de/DOWNLOAD20/sixo_vdo_ ... nsoren.zip</a><!-- m -->.
Du kannst dir aber auch alles bei <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.motobau.de">www.motobau.de</a><!-- w --> besorgen und auch anbauen lassen.
Wieviel SIxOs Kai bei MotoBau aktuell auf Lager hat weiß ich nicht. Es werden aber
ständig neue Chargen produziert. Sollte also möglich sein recht schnell einen
geschickt zu bekommen.
Gruß,
Arnold
%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%%
Da kommen wir wohl doch nicht um eine Eigenentwicklung, die nicht so kompliziert und aufwendig ist drum rum.

Grüße
Alex
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fußrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
hier gibts Bildchen: Gallerie