27.08.2008, 10:15
Hi Juls,
ich meine "Ersteres" ich versteh das ganze so; Rohre aus den Gabelbrücken raus und Federn raus. Rumdrehen, Öl rauslaufen lassen, (dabei Zeit lassen), je nen viertel Liter rein, bissl pumpen, dass sich das Öl verteilt, die Rohre dann ganz zusammenschieben und dann messen, von oben die 131 mm von Oberkante Rohr zum Ölstand darf nix, also nur Luft sein.
Danach erst einbauen denn sonst musste ja mit eingebauter Gabel diese einfedern um die Luftkammer abmessen. Das geht sicher auch, ist nur umständlich (Mit nem Spanngurt ums Rad die ganze Sache Hochzurren könnte gehen)
Grüßele
ich meine "Ersteres" ich versteh das ganze so; Rohre aus den Gabelbrücken raus und Federn raus. Rumdrehen, Öl rauslaufen lassen, (dabei Zeit lassen), je nen viertel Liter rein, bissl pumpen, dass sich das Öl verteilt, die Rohre dann ganz zusammenschieben und dann messen, von oben die 131 mm von Oberkante Rohr zum Ölstand darf nix, also nur Luft sein.
Danach erst einbauen denn sonst musste ja mit eingebauter Gabel diese einfedern um die Luftkammer abmessen. Das geht sicher auch, ist nur umständlich (Mit nem Spanngurt ums Rad die ganze Sache Hochzurren könnte gehen)
Grüßele
Honda VTR 1000 Firestorm (wenigstens n 2-Zylinder!!!)
SBL, Stahlflex, BOS-ESD´s, Scotti, und ne Menge Liebe
gpz.info im Studi/MeinVz!!!
"GPZ.info - Das Forum für mein Bike"
SBL, Stahlflex, BOS-ESD´s, Scotti, und ne Menge Liebe
gpz.info im Studi/MeinVz!!!
"GPZ.info - Das Forum für mein Bike"

