27.08.2008, 17:13
Fle><\;p=\"84528 schrieb:Ich darf mal den ehrenwerten wepps zitieren
wepps\;p=\"73128 schrieb:Die Werte die du hier nennst, sind aber die Werte von der A.
Bei der D wie du sie hast, sind andere Werte wegen den 37er Rohren angegeben.
So wird bei Ölwechsel eine Ölmenge von ca. 300 ccm genannt und bei einer Zerlegung wenn alles vollständig trocken ist 352 ccm +/- 4 ccm.
Der Ölstand (vollständig eingefedert ohne Feder) hat bei der D auch einen anderen Wert, der wird mit 117 +/- 2 mm (ab Oberkante Innenrohr) angegeben.
Hab ich von hier.
Warum steht das aber auch in einem Wirth Gabelfedern-Thread
Och menno, bringst mir keine guten Nachrichten. Trotzdem danke. Aber eins steht fest, ich bau die nicht nochmal aus, um den Ölstand nachzumessen. Bis wir das Vorderrad wieder drinhatten :x Werde das noch fehlende Öl reinkippen und gut is
Gruß, Juls

