02.05.2006, 21:16
Falls das jemand allen ernstes trainieren möchte, empfehle ich Euch Schräglagen.com. Da trainiert man dann mit "Stützrädern" so dass einem nichts passieren kann.
Beim Hanging-Off sitzt man dann eben nur noch mit dem Oberschenkel auf der Sitzbank. Da sind die Großen natürlich im Vorteil. Die schaffen das evtl. schon bei etwas mehr als 30° Schräglage. (Wenn man allerdings eher klein ist und Probleme mit dem Dehnen der Beine hat, kann es auch sein, dass man es wiederum gar nicht schafft, ohne vorher abzufliegen...)
Interessant fand ich, dass man bei entsprechender Erfahrung, Training und Gelenkigkeit dann letztendlich sein Knie als Referenz hat. Das ist dann ähnlich gut wie ein Stützrad.
Im übrigen ist das Schräglagentraining auch für Leute geeignet, die es nicht aufs Knie anschleifen abgesehen haben. Es ist einfach interessant zu sehen, was geht und was nicht.
Ach ja, die GS500 mit der dort trainiert wird ist von der Reifengröße der GPZ ebenbürtig. Womit nochmals implizit bewiesen wäre, dass man auch bei der GPZ das Knie an den Boden bekommt (...wenn man es denn kann).
Gruß
Euro

Beim Hanging-Off sitzt man dann eben nur noch mit dem Oberschenkel auf der Sitzbank. Da sind die Großen natürlich im Vorteil. Die schaffen das evtl. schon bei etwas mehr als 30° Schräglage. (Wenn man allerdings eher klein ist und Probleme mit dem Dehnen der Beine hat, kann es auch sein, dass man es wiederum gar nicht schafft, ohne vorher abzufliegen...)
Interessant fand ich, dass man bei entsprechender Erfahrung, Training und Gelenkigkeit dann letztendlich sein Knie als Referenz hat. Das ist dann ähnlich gut wie ein Stützrad.
Im übrigen ist das Schräglagentraining auch für Leute geeignet, die es nicht aufs Knie anschleifen abgesehen haben. Es ist einfach interessant zu sehen, was geht und was nicht.

Ach ja, die GS500 mit der dort trainiert wird ist von der Reifengröße der GPZ ebenbürtig. Womit nochmals implizit bewiesen wäre, dass man auch bei der GPZ das Knie an den Boden bekommt (...wenn man es denn kann).

Gruß
Euro