03.05.2006, 15:03
nina,
das mit den e-nummern ist immer so eine sache! es ist oft der fall, dass trotz der e-nummer, der in den papieren eingetragenen db-wert überschritten wird. das ist leider in unserem land nicht rechtens. das bedeutet, bei einer schallpegelmessung durch unsere polizei würde die anlage durchfallen. das wiederum würde bedeuten: motorrad stehen lassen und laufen, original anlage anbauen und bei den grünen vorführen.
dieser fall wurde vor ein paar jahren in einer motorrad zeitschrift diskutiert, man konnte den halter des fahrzeuges aber nicht zur kasse bitten, da er die anlage in dem glauben gekauft hat, sie sei für den deutschen strassenverkehr zugelassen.
aber zu laut ist zu laut, dass ist fakt. aber zum glück achten die meisten polizisten nur auf die e-nummern im endtopf und das ist auch gut so
in diesem sinne, eine gute und klangvolle fahrt
guido
das mit den e-nummern ist immer so eine sache! es ist oft der fall, dass trotz der e-nummer, der in den papieren eingetragenen db-wert überschritten wird. das ist leider in unserem land nicht rechtens. das bedeutet, bei einer schallpegelmessung durch unsere polizei würde die anlage durchfallen. das wiederum würde bedeuten: motorrad stehen lassen und laufen, original anlage anbauen und bei den grünen vorführen.

dieser fall wurde vor ein paar jahren in einer motorrad zeitschrift diskutiert, man konnte den halter des fahrzeuges aber nicht zur kasse bitten, da er die anlage in dem glauben gekauft hat, sie sei für den deutschen strassenverkehr zugelassen.


in diesem sinne, eine gute und klangvolle fahrt
guido