17.10.2008, 19:24
Im Moment ist es so:
Ich kriege gar keinen Strom, das heißt, ich komme nicht mal so weit, einen Startversuch zu unternehmen.
Wenn ich in den letzten Tagen mal Strom hatte, hat auch alles gedreht, wie bei nem normalen Startversuch, nur dass die Maschine letztendlich nicht angesprungen ist (ich schätze mal, sie ist abgesoffen)
Der Typ vom Abschleppdienst hatte so ein Starthilfeteil dabei. Damit hatte das Motorrad genau so gar keinen Strom. (Von Zeit zu Zeit hatte es Strom, sowohl mit als auch ohne das Starthilfeteil, daher denke ich, dass es ein Wackelkontakt irgendwo ist) Als sie dann doch mal Strom hatte mit dem Teil, ist sie sogar angesprungen, beim ersten anfahrversuch aber wieder ausgegangen und seitdem ist es immer das gleiche Phänomen: Kein Strom oder wenn mal Strom da ist, reicht der meist nur für einen Startversuch, dann ist er wieder weg, kann aber sein, dass er dann auch wieder kommt (war schon so), kann aber auch sein, dass er dann nicht wieder kommt (auch das hatte ich schon).
Puh, ich hoffe, es ist so in etwa verständlich, was ich meine. merke grad, dass ich nicht sonderlich gut im beschreiben bin.
Warum ich denke, dass es nicht die Batterie ist:
Wenn die Batterie leer ist, hat man ja das Knacken vom durchdrehenden anlasser (oder was das ist). das fehlt ganz!
Die Stromausfälle haben was von nem Wackelkontakt, da sie unregelmäßig sind, sprich, es kann sein, dass nachdem der Strom ausgefallen ist, er sofort wieder kommt, aber auch, dass er weg bleibt.
Ich kriege gar keinen Strom, das heißt, ich komme nicht mal so weit, einen Startversuch zu unternehmen.
Wenn ich in den letzten Tagen mal Strom hatte, hat auch alles gedreht, wie bei nem normalen Startversuch, nur dass die Maschine letztendlich nicht angesprungen ist (ich schätze mal, sie ist abgesoffen)
Der Typ vom Abschleppdienst hatte so ein Starthilfeteil dabei. Damit hatte das Motorrad genau so gar keinen Strom. (Von Zeit zu Zeit hatte es Strom, sowohl mit als auch ohne das Starthilfeteil, daher denke ich, dass es ein Wackelkontakt irgendwo ist) Als sie dann doch mal Strom hatte mit dem Teil, ist sie sogar angesprungen, beim ersten anfahrversuch aber wieder ausgegangen und seitdem ist es immer das gleiche Phänomen: Kein Strom oder wenn mal Strom da ist, reicht der meist nur für einen Startversuch, dann ist er wieder weg, kann aber sein, dass er dann auch wieder kommt (war schon so), kann aber auch sein, dass er dann nicht wieder kommt (auch das hatte ich schon).
Puh, ich hoffe, es ist so in etwa verständlich, was ich meine. merke grad, dass ich nicht sonderlich gut im beschreiben bin.
Warum ich denke, dass es nicht die Batterie ist:
Wenn die Batterie leer ist, hat man ja das Knacken vom durchdrehenden anlasser (oder was das ist). das fehlt ganz!
Die Stromausfälle haben was von nem Wackelkontakt, da sie unregelmäßig sind, sprich, es kann sein, dass nachdem der Strom ausgefallen ist, er sofort wieder kommt, aber auch, dass er weg bleibt.
