21.10.2008, 12:24
dennis\;p=\"88675 schrieb:Die Reperaturanleitung ist nicht gerade für Genauigkeit bekannt. So auch für das Überprüfen der Lichtmaschine (S. 100) (verkürzt):Saug dir am besten das Werkstattbuch, das ist viel genauer.
dennis\;p=\"88675 schrieb:Zum Prüfen des Alternators die Steckverbindung 3 (verbindet 3 Leitungen von der Lichtmaschine zum Regler/ Gleichrichter und 3 Leitungen vom Regler/ Gleichrichter zu den Verbrauchern) trennen, Voltmeter an die Leitungen der Lichtmaschine anschließen. Die Messungen an allen drei Anschlüssen durchführen. Den Motor starten. Die Sollspannung beträgt 60 Volt.
Das Multimeter auf Ohm stellen, den Meßbereich so wählen dass am Multimeter der nächsthöhere Wert eingestellt ist wie du als Meßergebnis erwartest (Laut Werkstattbuch). Wenn man sich mal nicht sicher ist einfach den höchsten Meßbereich wählen und dann herunterschalten um ein genaueres Ergebnis zu bekommen.
Zum Messen (Sollwerte in Ohm), rotes Kabel vom Meßgerät auf die erste Farbe, schwarzes Kabel auf die 2. Farbe):
Schwarz (Pin 3) - Braun (Pin 1) = 1K - 5K
Schwarz (Pin 3) - Weiß/Rot (Pin 2) = 400 - 2K
Braun (Pin 1) - Schwarz (Pin 3) = >10K
Braun (Pin 1) - Weiß/Rot (Pin 2) = >10k
Pin 4 - Pin 5 = 200 - 600 Ohm
Pin 5 - Pin 6 = 200 - 600 Ohm
Pin 4 - Pin 6 = 200 - 600 Ohm
Schwarz (Pin 3) - Pin 4 = 200 - 600 Ohm
Schwarz (Pin 3) - Pin 5 = 200 - 600 Ohm
Schwarz (Pin 3) - Pin 6 = 200 - 600 Ohm
Weiß/Rot (Pin 2) - Pin 4 = 200 - 600 Ohm
Weiß/Rot (Pin 2) - Pin 5 = 200 - 600 Ohm
Weiß/Rot (Pin 2) - Pin 6 = 200 - 600 Ohm
Braun (Pin 1) - Pin 4 = >10K
Braun (Pin 1) - Pin 5 = >10K
Braun (Pin 1) - Pin 6 = >10K
Sind diese Werte eingehalten ist dein Gleichrichter/Regler in Ordnung.
Zum Messen von Wechselspannungen ist es egal wo das rote oder das schwarze Kabel angelegt werden, wenn du Gleichspannung misst sollte das rote Kabel an + und das schwarze Kabel an - angeschlossen werden, bei digitalen Multimetern ist das auch nicht schlimm wenn es andersrum ist, dann wird bei Verpolung ein "-" vor dem Meßergebnis angezeigt, das Meßergebnis selbst ist aber identisch.
Nun solltest du noch die Spannung messen (siehe Reparatur-Anleitung/Werkstattbuch). Stimmen die Spannungen nicht, aber der Gleichrichter/Regler ist in Ordnung, dann ist entweder ein Magnet weg, oder die Spule ist defekt (Wicklungsschluß).
Hoffe ich konnte dir helfen.
Gruß, Holle.