23.10.2008, 22:07
muurikka\;p=\"88831 schrieb:Meine Theorie ist, das mit dem warmwerden der Luft im Kurbelgehäuse/Motor diese sich ausdehnt und über die Entlüftung entweicht und beim Abkühlen über die Entlüftung Umgebungsluft mit dem entsprechenden Feuchtigkeitsgehalt angesaugt wird und die Feuchtigkeit im Motorgehäuse beim Abkühlen kondensiert.
Diese Theorei würde aber bedeuten, dass man den Motor nie Kondenswasserfrei fahren könnte. Es würde keine Rolle spielen, ob du 10 oder 100km fährst, weil du jedesmal irgendwan anhalten würdest. Das klingt also irgendwie unlogisch, oder?
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fußrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
hier gibts Bildchen: Gallerie