Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ladestrom zu gering
#26
@Holle : Hi, Holle
Auch wenn du es mir nicht glaub wirst Wink, aber dieser "Kondensator-Effekt" ist scheinbar kein allgemein gültiger Ausdruck. Ich habe google bemüht und meine ganze "Privatbibliothek" durchforstet und dieses Wort kein einziges mal gefunden. Ich find auch einen Effekt, bei dem Leitung stattfindet ("Luft wird überbrückt") dem Kondensator zuzuschreiben ist etwas widersinning. Aber das ist im Prinzip nur ein Formulierungsproblem.

Um die Sache etwas zu erhellen: Es ist vollkommen richtig, dass Luft einen sehr großen spezifischen Widerstand hat und man deshalb in Abhängigkeit vom Abstand der Elektroden eine große Spannung braucht um diesen zu überbrücken. Diese Spannung wird in der Realität nur durch Influenz erzeugt. Influenz bedeutet, dass man zwei unterschiedliche Isolatoren aneinander reibt und einer der beiden Isolatoren dem anderen Elektronen abzieht. Da es Isolatoren sind, kann der Stromkreis nicht geschlossen werden und es baut sich eine immer größere Spannung auf. Das entspricht deinen Schlappen und dem Fuߟboden (Teppich). Wenn du dann in die nähe von Metall kommst (mit Erdpotential) kann sich die Ladung entladen (über deinen Finger und die Heizung). Hier flieߟt tatsächlich nur ein kleiner Strom und es ist eine große Spannung vorhanden. Das kann man daran sehen, weil der Funke kurz vor dem Berühren schon überspringt.

Wenn man aber ein Kabel an nen Batteriepol macht und an den anderen hält (nicht gegen), dann gibts da keinen Funken. Aber wenn du das angeschlossene Kabel wegziehst gibts einen. Manchmal sieht man auch beim Anschlieߟen einen, aber das liegt daran, dass man nicht perfekt trifft und auf dem Pol "rumkippelt". Die Erklärung ist die von mir beschriebene und basiert auf der Ionisierung der Luft (Plasma), wobdurch diese leitende wird und so den Funken ermöglicht.

Nochmal: Es ist nicht möglich mit einer Batterie die 12V hat durch eine simple Kondensatoranordnung Spannugen über 12V zu erzeuge. Wenn man ausgeglückelte Kombinationen von Kondensatoren und Dioden benutzten und Wechselstrom verwendet, dann kann man die von dir erwähnten Hochspannungs-Kaskaden aufbauen. Aber der Fall ist in der GPZ ja nicht realisiert.

Noch ein Beispiel zum Nachdenken: Wenn der Grund für Funkenüberschlag zwischen zwei geladenen Punkten der "Kondensator-Effekt" wäre, wieso funktioniert dann Schweiߟen??? Als Info: Man transformiert hier die Spannung von groß (aus der Steckdose) zu klein um nen hohen Stromfluss zu ermöglichen.

Beste Güߟe
Alex
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Ladestrom zu gering - von dennis - 20.10.2008, 15:25
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 20.10.2008, 18:06
[Kein Betreff] - von rex - 20.10.2008, 20:28
[Kein Betreff] - von Holle - 21.10.2008, 10:33
[Kein Betreff] - von dennis - 21.10.2008, 10:55
[Kein Betreff] - von Pakonti - 21.10.2008, 11:00
[Kein Betreff] - von dennis - 21.10.2008, 11:31
[Kein Betreff] - von Holle - 21.10.2008, 12:24
[Kein Betreff] - von wepps - 21.10.2008, 20:09
[Kein Betreff] - von Pakonti - 21.10.2008, 21:54
[Kein Betreff] - von rex - 22.10.2008, 05:24
[Kein Betreff] - von Pakonti - 22.10.2008, 09:04
[Kein Betreff] - von Rubino - 22.10.2008, 09:37
[Kein Betreff] - von Steve-o - 22.10.2008, 11:28
[Kein Betreff] - von rex - 22.10.2008, 17:30
[Kein Betreff] - von Pakonti - 22.10.2008, 22:34
[Kein Betreff] - von saxonfahrer - 22.10.2008, 23:07
[Kein Betreff] - von rex - 23.10.2008, 07:33
[Kein Betreff] - von Holle - 23.10.2008, 13:13
[Kein Betreff] - von saxonfahrer - 23.10.2008, 15:01
[Kein Betreff] - von rex - 23.10.2008, 20:31
[Kein Betreff] - von Pakonti - 23.10.2008, 22:13
[Kein Betreff] - von Holle - 25.10.2008, 17:15
[Kein Betreff] - von dennis - 25.10.2008, 17:42
[Kein Betreff] - von Holle - 28.10.2008, 10:47
[Kein Betreff] - von saxonfahrer - 28.10.2008, 11:28
[Kein Betreff] - von dennis - 28.10.2008, 19:22
[Kein Betreff] - von saxonfahrer - 28.10.2008, 22:20
[Kein Betreff] - von Holle - 01.11.2008, 16:45
[Kein Betreff] - von Holle - 01.11.2008, 16:51
[Kein Betreff] - von Holle - 01.11.2008, 16:54
[Kein Betreff] - von saxonfahrer - 01.11.2008, 21:41
[Kein Betreff] - von Holle - 07.11.2008, 05:09
[Kein Betreff] - von saxonfahrer - 07.11.2008, 11:02
[Kein Betreff] - von Holle - 07.11.2008, 15:29
Re: Ladestrom zu gering - von ometa - 05.11.2010, 19:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste