21.11.2008, 23:51
Hi,
ich finds auch das Beste für DZM und ne eventuelle Gang-Anzeige einen extra ATmega zu nehmen - der Aufwand ist doch relativ gering.
Was die Analogen Signale angeht. Das macht der Analog/Digital-Converter (ADC) - davon gibts am Atmega8 6 Stück (PC0-PC5). Allerdings muss man sich darüber noch mal sehr viele Gedanken machen, weil ne Messung an diesen Pins bis zu 300ms dauert - das wäre absolut inakzeptabel wenn der noch Uhrzeit und Tacho machen soll.
Die Temperaturen würde ich nicht über irgendwelche Widerstände auslesen. Auch wenn die relativ günstig sind (NTC kostet um die 30cent + Konstantstromquelle) würd ich doch der Einfachheit halber digitale 1-Wire Temperatur-Sensoren wie den DS1820 nehmen. Der kostet zwar mit 3Euro das zehnfache, aber es gibt keine zeitkritischen Probleme, man braucht nur einen Pin. Mehr als 2 Sensoren sind ja auch nicht nötig (Öl-Temp und Außentemp.) .
Beste Grüße
saxonfahrer
Tante Edith: Ich kauf eh nicht so gern bei so großen Versendern sondern unterstütze lieber die kleinen Spezialisten. Und ich hab nen Shop gefunden, der in vielen Teilen sogar noch günstiger ist als Reichelt (Conrad spielt außer Konkurenz mit ihren exorbitant hohen Preisen) : CSD-Electronics . Die haben ne ziemlich coole Seite mit schönen Erklärungen (im Shop gucken). Da kostet der DS1820 z.Bsp nur 1,85 - das ist denk ich okay.
ich finds auch das Beste für DZM und ne eventuelle Gang-Anzeige einen extra ATmega zu nehmen - der Aufwand ist doch relativ gering.
Was die Analogen Signale angeht. Das macht der Analog/Digital-Converter (ADC) - davon gibts am Atmega8 6 Stück (PC0-PC5). Allerdings muss man sich darüber noch mal sehr viele Gedanken machen, weil ne Messung an diesen Pins bis zu 300ms dauert - das wäre absolut inakzeptabel wenn der noch Uhrzeit und Tacho machen soll.
Die Temperaturen würde ich nicht über irgendwelche Widerstände auslesen. Auch wenn die relativ günstig sind (NTC kostet um die 30cent + Konstantstromquelle) würd ich doch der Einfachheit halber digitale 1-Wire Temperatur-Sensoren wie den DS1820 nehmen. Der kostet zwar mit 3Euro das zehnfache, aber es gibt keine zeitkritischen Probleme, man braucht nur einen Pin. Mehr als 2 Sensoren sind ja auch nicht nötig (Öl-Temp und Außentemp.) .
Beste Grüße
saxonfahrer
Tante Edith: Ich kauf eh nicht so gern bei so großen Versendern sondern unterstütze lieber die kleinen Spezialisten. Und ich hab nen Shop gefunden, der in vielen Teilen sogar noch günstiger ist als Reichelt (Conrad spielt außer Konkurenz mit ihren exorbitant hohen Preisen) : CSD-Electronics . Die haben ne ziemlich coole Seite mit schönen Erklärungen (im Shop gucken). Da kostet der DS1820 z.Bsp nur 1,85 - das ist denk ich okay.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fußrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
hier gibts Bildchen: Gallerie