29.11.2008, 13:40
@ Schaitan
Rührende Geschichte, aber erklär doch mal, warum schon direkt nach der Wende so viele Trabants gegen "Westfahrzeuge" ausgetauscht wurden? Ich kann mich noch gut erinnern, wie hier in den alten Ländern urplötzlich die Gebrauchtwagen knapp wurden.
Vielleicht ist Reparaturfreundlichkeit dann doch nicht das einzige, was zählt...
Trabant und auch Wartburg waren mit ihren Uralt-Konstruktionen in der Marktwirtschaft schlicht und ergreifend nicht konkurrenzfähig, weder von den Modellen noch von den Produktionsanlagen her. Darum hat sich da auch keiner groß für stark gemacht, der Staat nicht und auch kein privater Konzern per Übernahme.
Bei Opel sieht das aber ganz anders aus, die Marke hat für sich genommen in den letzten paar Jahren die Kurve gekriegt und macht Gewinn. Und daher bin ich zuversichtlich, daß es für Opel auch nach einer eventuellen GM-Pleite eine Zukunft geben wird.
Die Forderung, GM über den Umweg Opel jetzt indirekt einen Kredit zu geben, halte ich aber uns Steuerzahlern gegenüber persönlich als unvertretbar.
Grüße, Rex
Rührende Geschichte, aber erklär doch mal, warum schon direkt nach der Wende so viele Trabants gegen "Westfahrzeuge" ausgetauscht wurden? Ich kann mich noch gut erinnern, wie hier in den alten Ländern urplötzlich die Gebrauchtwagen knapp wurden.
Vielleicht ist Reparaturfreundlichkeit dann doch nicht das einzige, was zählt...
Trabant und auch Wartburg waren mit ihren Uralt-Konstruktionen in der Marktwirtschaft schlicht und ergreifend nicht konkurrenzfähig, weder von den Modellen noch von den Produktionsanlagen her. Darum hat sich da auch keiner groß für stark gemacht, der Staat nicht und auch kein privater Konzern per Übernahme.
Bei Opel sieht das aber ganz anders aus, die Marke hat für sich genommen in den letzten paar Jahren die Kurve gekriegt und macht Gewinn. Und daher bin ich zuversichtlich, daß es für Opel auch nach einer eventuellen GM-Pleite eine Zukunft geben wird.
Die Forderung, GM über den Umweg Opel jetzt indirekt einen Kredit zu geben, halte ich aber uns Steuerzahlern gegenüber persönlich als unvertretbar.
Grüße, Rex

