07.12.2008, 08:04
Hi, also "absaufen" tut nicht der Vergaser selber, sondern die Zündkerzen. Das heißt, die werden nach längerem Startversuch durch den unverbrannten Sprit naß und zünden nicht mehr.
Abhilfe: Kerzen raus (brauchst einen 18mm Kerzenschlüssel, hat nicht jeder!), und die Dinger mit einem Lappen trockenlegen. Bei der Gelegenheit mal testen, ob ein Zündfunken da ist. Dazu eine Kerze in den Kerzenstecker rein und das Gewinde der Kerze auf eine Kühlrippe etwas abseits vom Kerzenloch legen. Wenn Du den Anlasser betätigst, müsste jetzt ein Funke zu sehen sein.
Wenn dem so ist -und die Kerzen noch einen guten Eindruck machen-, wieder rein mit den Teilen und nochmal versuchen zu starten. Und zwar genau so, wie Corona es beschrieben hat, Gasgriff dabei nicht mal angucken!
Nimm dazu am besten wirklich ein Auto mit Starterkabel zu Hilfe, dann erreicht der Anlasser auch nach längeren Versuchen noch die nötige Drehzahl.
Viel Erfolg, meld Dich wieder.
Abhilfe: Kerzen raus (brauchst einen 18mm Kerzenschlüssel, hat nicht jeder!), und die Dinger mit einem Lappen trockenlegen. Bei der Gelegenheit mal testen, ob ein Zündfunken da ist. Dazu eine Kerze in den Kerzenstecker rein und das Gewinde der Kerze auf eine Kühlrippe etwas abseits vom Kerzenloch legen. Wenn Du den Anlasser betätigst, müsste jetzt ein Funke zu sehen sein.
Wenn dem so ist -und die Kerzen noch einen guten Eindruck machen-, wieder rein mit den Teilen und nochmal versuchen zu starten. Und zwar genau so, wie Corona es beschrieben hat, Gasgriff dabei nicht mal angucken!
Nimm dazu am besten wirklich ein Auto mit Starterkabel zu Hilfe, dann erreicht der Anlasser auch nach längeren Versuchen noch die nötige Drehzahl.
Viel Erfolg, meld Dich wieder.

