Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Startschwierigkeiten nach Standzeit
#1
Hallo,

meine GPZ Bj. 92 springt leider nach 2 monatiger Standzeit nicht mehr an.
Hab im Winter einige Kleinigkeiten die nichts mit dem Motor oder Getriebe zu tun haben erneuert und wollte sie letzte Woche dann starten. Sie war zwar gleich beim ersten Mal voll da, lief dann aber extrem unrund (meine Vermutung nur auf 1nem Zylinder da rechte Seite Auspuffgase waren kalt) Beim 3ten Startversuch ging aber dann gar nichts mehr sprich drehte zwar aber sprang dann nicht mehr an. Der Tank war nicht montiert da wir zum "Test" nur eine Pet-Flasche mit Schlauch präparierten, der Unterdruckschlauch wurde abgeklemmt. Zündkerze konnte leider noch nicht kontrolliert werden da noch kein Schlüssel vorhanden ist. Hoffentlich weiߟ jemand von euch Rat und leitet mir diesen weiter.
Auߟerdem:
Mich würde interessieren ob das Klackern beim Starten normal ist.

Vielen Dank für eure Hilfe
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Startschwierigkeiten nach Standzeit - von gpz1992 - 26.12.2008, 16:41
[Kein Betreff] - von wepps - 26.12.2008, 17:08
[Kein Betreff] - von gutenberg - 27.12.2008, 12:47
[Kein Betreff] - von gpz-norden - 27.12.2008, 17:25
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 27.12.2008, 20:56
[Kein Betreff] - von gpz1992 - 30.12.2008, 19:52
[Kein Betreff] - von GL_Corona - 31.12.2008, 14:01
[Kein Betreff] - von wepps - 31.12.2008, 14:36
[Kein Betreff] - von gpz1992 - 05.01.2009, 20:34
[Kein Betreff] - von Puchfreak - 05.01.2009, 20:58
[Kein Betreff] - von wepps - 05.01.2009, 21:00
[Kein Betreff] - von gpz1992 - 06.01.2009, 14:12

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste