15.04.2009, 11:40
So, den ersten TÜV-Mann (bzw. war Dekrahauptstelle in Dresden-Downtown) hab ich besucht. Ergebnis: Eintragung nur möglich, mit ner Fahrgeräuschmessung (120Euro + Eintragungskosten).
Die Ingenieure, die das jetzt lesen bitte ich mich nicht zu hauen, aber über den Typus Prüfer muss ich mal was los werden: Wenn die Arbeit eines Ingenieurs an einer Prüfstelle nur darin besteht Zettel zu lesen und einen Computer zu bedienen, dann ist das sinnlos verschwendetes Steuergeld in der Ausbildung gewesen. Wenn man nur Sachen einträgt, wenn irgendwer anders vorher schon dazu mal seine grauen Zellen benutzt hat und ein "Unbedenklichkeitsbescheinigung" oder "ABE" erstellt hat und dann der Herr Prüfer quasi gar nichts weiter macht als den Zettel zu lesen, am PC drei Tasten zudrücken und unglaublich viel Geld für unglaublich wenig Zeit zu nehmen, dann kann ich das auch nen Hauptschüler machen lassen. Das bekommt der nach 3 Wochen Anlernzeit auch hin. Wozu beschäftigt man da Ingenieure???? Das ist mir völlig unklar. Das geilste ist ja noch: du gehst zu x verschiedenen Prüfstellen und jeder hat nen anderen Grund, wobei der Grund des vorherigen Prüfers IMMER Blödsinn ist und er quasi ein "schwarzes Schaf" sein soll.
Das Beste hat bis jetzt der Prüfer gestern gemacht : ich erkläre im warum ich keine Fahrgeräuschmessung meiner Meinung nach machen muss.
"Die Ducati 750SS, hat ähnlich Leistung (68PS), deswegen auch ähnliche Topspeed (208km/h) und den gleichen Drehzahlbereich (was eigentlich das einzig wichtige ist). Wenn ich nun bei fester Drehzahl (und damit fester Frequenz) 750ccm je Umdrehung aus den zwei Röhrchen pussten lasse muss der Schalldruck auf jedenfall größer sein, als wenn ich nur 500ccm pro Umdrehung bei gleicher Drehzahl rauspuste. Da die Ducati ESDs ja Werkstöppe sind und somit nicht lauter als 82dB seien können, gibt es auch keinen Grund anzunehmen, dass die GPZ mit den Ducatis lauter als die erlaubten 82dB sein wird." Darauf hin er: das stimmt, aber ich mache es trotzdem nicht.
:
:
:
:
:
:
:
: Ich denke, ich hätte TÜV-Prüfer werden sollen. Nirgendswo sonst kann man mit weniger Hirnschmalz, größerer Faulheit und Ignoranz noch sicherer soviel Geld verdienen.
So, jetzt gehts mir besser.
Morgen fahr ich zum nächsten TÜV-Onkel.
niper:

Die Ingenieure, die das jetzt lesen bitte ich mich nicht zu hauen, aber über den Typus Prüfer muss ich mal was los werden: Wenn die Arbeit eines Ingenieurs an einer Prüfstelle nur darin besteht Zettel zu lesen und einen Computer zu bedienen, dann ist das sinnlos verschwendetes Steuergeld in der Ausbildung gewesen. Wenn man nur Sachen einträgt, wenn irgendwer anders vorher schon dazu mal seine grauen Zellen benutzt hat und ein "Unbedenklichkeitsbescheinigung" oder "ABE" erstellt hat und dann der Herr Prüfer quasi gar nichts weiter macht als den Zettel zu lesen, am PC drei Tasten zudrücken und unglaublich viel Geld für unglaublich wenig Zeit zu nehmen, dann kann ich das auch nen Hauptschüler machen lassen. Das bekommt der nach 3 Wochen Anlernzeit auch hin. Wozu beschäftigt man da Ingenieure???? Das ist mir völlig unklar. Das geilste ist ja noch: du gehst zu x verschiedenen Prüfstellen und jeder hat nen anderen Grund, wobei der Grund des vorherigen Prüfers IMMER Blödsinn ist und er quasi ein "schwarzes Schaf" sein soll.
Das Beste hat bis jetzt der Prüfer gestern gemacht : ich erkläre im warum ich keine Fahrgeräuschmessung meiner Meinung nach machen muss.
"Die Ducati 750SS, hat ähnlich Leistung (68PS), deswegen auch ähnliche Topspeed (208km/h) und den gleichen Drehzahlbereich (was eigentlich das einzig wichtige ist). Wenn ich nun bei fester Drehzahl (und damit fester Frequenz) 750ccm je Umdrehung aus den zwei Röhrchen pussten lasse muss der Schalldruck auf jedenfall größer sein, als wenn ich nur 500ccm pro Umdrehung bei gleicher Drehzahl rauspuste. Da die Ducati ESDs ja Werkstöppe sind und somit nicht lauter als 82dB seien können, gibt es auch keinen Grund anzunehmen, dass die GPZ mit den Ducatis lauter als die erlaubten 82dB sein wird." Darauf hin er: das stimmt, aber ich mache es trotzdem nicht.








So, jetzt gehts mir besser.
Morgen fahr ich zum nächsten TÜV-Onkel.

EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fußrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
hier gibts Bildchen: Gallerie