20.01.2009, 07:48
Hi Fox, hab Dir mal einen Vergaser fotografiert, damit Du mal so eine Vorstellung bekommst, worüber wir reden. Ist zwar nicht von ner Gpz sondern einer Fantic, das Prinzip ist aber gleich.
Das weiße Teil ganz unten ist der Schwimmer, wenn Sprit in die Schwimmerkammer läuft geht das Teil nach oben und verschließt mittels des Nadelventils die Zufuhröffung. Wenn etwas Benzin verbraucht wurde, sinkt der Schwimmer wieder ab und gibt die Öffnung ein Stückchen frei. Die Schwimmernadel (die auf dem Bild gehört nicht zu diesem Vergaser, ist aber ähnlich) liegt in dem Messingteil mit dem Sechskant drum rum.
Der ganze Mechanismus ist ziemlich "wackelig", mit viel Spiel eingebaut und kann durchaus mal klemmen.
Mit dem Verbiegen hat Pakonti recht, die Justierung ist dann etwas für einen etwas erfahreneren Schrauber. Ich geh aber davon aus, bei dir "klemmts" nur.
Grüße, rex
Das weiße Teil ganz unten ist der Schwimmer, wenn Sprit in die Schwimmerkammer läuft geht das Teil nach oben und verschließt mittels des Nadelventils die Zufuhröffung. Wenn etwas Benzin verbraucht wurde, sinkt der Schwimmer wieder ab und gibt die Öffnung ein Stückchen frei. Die Schwimmernadel (die auf dem Bild gehört nicht zu diesem Vergaser, ist aber ähnlich) liegt in dem Messingteil mit dem Sechskant drum rum.
Der ganze Mechanismus ist ziemlich "wackelig", mit viel Spiel eingebaut und kann durchaus mal klemmen.
Mit dem Verbiegen hat Pakonti recht, die Justierung ist dann etwas für einen etwas erfahreneren Schrauber. Ich geh aber davon aus, bei dir "klemmts" nur.
Grüße, rex