21.01.2009, 13:58
SFFox\;p=\"95200 schrieb:Achja ein toller Tipp für jeden, der mal eine defekte LiMa haben sollte von dem Motorradrestaurateur der gestern auch dabei war:
In Bielefeld gibt es die Firma Motec, die alte LiMas wieder aufarbeitet und von der Quali her besser als alles was man von Kawasaki neu kaufen könnte (vor allem die Isolierung der Aufwicklung ist besser und dadurch vielfach langlebiger). Preislich liegen die etwa bei 180 Euro und einer Dauer von 2 Wochen.
mfg
SFFox
Moin.
Verwechsel jetzt da nichts.
Die Lima der GPZ kann durchaus wieder instand gesetzt werden allerdings nur der Stator!!
Der wird dann neu gewickelt.
Beim Polrad das ja auch zur Lima gehört ist das anderest.
DU kannst dich Glücklich schätzen, dein bei deiner GPZ ist ein Polrad mit Intigrierten Magneten drinn.
Da kann nichts brechen.
Beim A Modell hingegen sagt man bis 40000 hält das Polrad.
Da da die Magnete eingekleppt, nicht durchgehend und 6 Stück an der Zahl sind.
Wenn man glück hat und es ist nur der Kleber gebrochen der denn Magneten an seiner Stelle hält, dann kann man diese neu Einkleben lassen das geht. aber wenn die Dinger mal gebrochen sind dann isses vorbei. Dann bleibt nur noch ein sehr Teuerer Polradtausch.
So sry für die Ausschweifung wieder zurück zum Thema 8)