24.01.2009, 22:08
Hi @ all,
auch ich möchte mich hier kurz vorstellen. Ich bin 22 Jahre alt und habe letztes Jahr im Juli meinen Führerschein Motorrad beschränkt gemacht. Nun ist es dieses Jahr endlich soweit, dass ich ein bißchen erspartes habe und ich möchte mir übergangsweise ein Motorrad holen, dass mir bis zum Ende der 34 PS Begrenzung Freude bietet. Nun bin ich im Internet auf eine GPZ gestoßen, die ich heute auch schon besichtigt habe. Gern würde ich eure Meinung dazu hören.
Modell Kawasaki GPZ 500 s
Farbe schwarz silber
momentan 60 PS
40.000 km gelaufen
Erstzulassung 1994
hinten Trommelbremse
Also wenn ich mich bis morgen entscheide sie zu nehmen würde sie neuen TÜV ab nächste Woche bekommen, Drosselung auf 34 PS inkl. Eintragung und einen neuen Vorderreifen bekommen. Der Hinterreifen sah noch sehr gut aus. Die Maschine stand 1,5 Jahre nicht benutzt in der Garage. Der aktuelle Halter hat die Maschine vor 2 Jahren für seine Frau gekauft, damals auch TÜV gemacht und eine Inspektion, danach ist seine Frau nur 150 km damit gefahren, seitdem steht sie bis heute. Batterie war natürlich leer. Nach kurzen anschieben sprang sie aber an und lief gut. Optisch hat sie nur einen Mangel. Sie ist mal auf die rechte Seite gefallen, dadurch ist der Endtopf verkratzt. Ansonsten war der Zustand dem Alter entsprechend gut. Bremsen und Lenkkopflager waren i.O.
Also wie gesagt inkl. neuen TÜV, Drosselung + Eintragung und neuem Vorderrad stellt er sich ca. 1350 Euro vor. Ist der Preis OK?
Also ich möchte nur ein Jahr in Ruhe fahren können bis meine Beschränkung aufgehoben ist und danach soll sie wieder unter den Hammer kommen. Ich möchte nur nicht viel Arbeit und Investieren.
Also wie gesagt eure Meinung zum Preis und evtl Anfälligkeiten würden mich sehr interessieren. Vielen Dank schonmal im Vorraus.
Gruß, der Sepp
auch ich möchte mich hier kurz vorstellen. Ich bin 22 Jahre alt und habe letztes Jahr im Juli meinen Führerschein Motorrad beschränkt gemacht. Nun ist es dieses Jahr endlich soweit, dass ich ein bißchen erspartes habe und ich möchte mir übergangsweise ein Motorrad holen, dass mir bis zum Ende der 34 PS Begrenzung Freude bietet. Nun bin ich im Internet auf eine GPZ gestoßen, die ich heute auch schon besichtigt habe. Gern würde ich eure Meinung dazu hören.
Modell Kawasaki GPZ 500 s
Farbe schwarz silber
momentan 60 PS
40.000 km gelaufen
Erstzulassung 1994
hinten Trommelbremse
Also wenn ich mich bis morgen entscheide sie zu nehmen würde sie neuen TÜV ab nächste Woche bekommen, Drosselung auf 34 PS inkl. Eintragung und einen neuen Vorderreifen bekommen. Der Hinterreifen sah noch sehr gut aus. Die Maschine stand 1,5 Jahre nicht benutzt in der Garage. Der aktuelle Halter hat die Maschine vor 2 Jahren für seine Frau gekauft, damals auch TÜV gemacht und eine Inspektion, danach ist seine Frau nur 150 km damit gefahren, seitdem steht sie bis heute. Batterie war natürlich leer. Nach kurzen anschieben sprang sie aber an und lief gut. Optisch hat sie nur einen Mangel. Sie ist mal auf die rechte Seite gefallen, dadurch ist der Endtopf verkratzt. Ansonsten war der Zustand dem Alter entsprechend gut. Bremsen und Lenkkopflager waren i.O.
Also wie gesagt inkl. neuen TÜV, Drosselung + Eintragung und neuem Vorderrad stellt er sich ca. 1350 Euro vor. Ist der Preis OK?
Also ich möchte nur ein Jahr in Ruhe fahren können bis meine Beschränkung aufgehoben ist und danach soll sie wieder unter den Hammer kommen. Ich möchte nur nicht viel Arbeit und Investieren.
Also wie gesagt eure Meinung zum Preis und evtl Anfälligkeiten würden mich sehr interessieren. Vielen Dank schonmal im Vorraus.
Gruß, der Sepp