19.02.2009, 19:08
saxonfahrer\;p=\"98847 schrieb:nochwas um hier falschen Vorstellungen entgegen zu wirken : Druck breitet sich allzeitig aus. Das heißt, dass oben an der Hohlschraube von der Bremspumpe genau der gleiche Druck ist wie unten am Bremssattel - unabhängig welchen Aufbau man benutzt.
Weshalb ich den 2-tlg Aufbau nicht nehmen würde :
1. sieht hässlich aus (ist subjektiv, aber ich find es sieht unprofessionell aus)
2. du hast ne relativ lange Schraube, die nicht gestützt ist (anders am Verteiler)
3. du brauchst mehr Leitung (insgesamte Länge)
4. du brauchste ne extra TÜV-Abnahme (Kosten)
einziger Vorteil: du hast 2 Stellen weniger, wo es undicht sein könnte.
... und genau das macht Druck nicht

Nimm einen Wasserschlauch und halte ihn zu, dann ist der Druck an der Stelle wo du zuhältst geringer als am Wasserhuhn, weil der Schlauch Leistung durch Ausdehnung vernichtet/umformt. Je länger und um so elastischer der Schlauch ist, um so mehr tritt dieser Verlust auf. 8)
Ich meine sogar irgendwo gelesen zu haben, dass bei der GPZ der Verteiler weg muss, wenn Stahlflex verbaut werden



PS.: du meinst allseitig, nicht allzeit oder