20.02.2009, 10:23
GL_Corona\;p=\"98892 schrieb:kann man bestimmt berechnen .....währe eine Frage für Galileo. 8)
Kann man und hab ich auch schon (ist nicht so schwierig). Und du hast leider nicht recht. Wenn im Schlauch nix fließt ist auch bei nem warmen, elastischen Gummischlauch noch kurzer Zeit (bis er seine maximale Ausdehnung erreicht hat) überall der gleiche Druck. Du würfelst nämlich schon wieder Dynamik und Statik durcheinander: wenn du im Sommer den Hof bewässern willst FLIEÃT ja Wasser. Hier gilt das Gesetz von Hagen-Poiseuille (siehe z.Bsp. hier : klickklack)). Durch die Strömung hast du Reibung an der Innenwand des Schlauches. Nur dadurch wird der Druck verringert. Auch wenn es niemand glauben mag, aber wir machen an der Uni nicht nur weltfremdes Zeug

EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fußrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
hier gibts Bildchen: Gallerie