02.03.2009, 21:37
hatte ich jetzt im Winter auch...das problem war auch hier das sie durch Kurzstrecken nicht richtig warm wurde...als ich vorletztes WE von Rostock nach Berlin gefahren bin, ist das vorher weiße Schauglas nun wieder durchsichtig...
nen Tipp damit sie bei so niedriegen Temperaturen mal wieder richtig warm wird: einfach nen Blatt Papier so zurecht falten, dass es vor den Kühler passt. Das dann zwischen Kühler und dem Gitter einklemmen und fahren...
Ich war erstaunt...Der Kühler bekommt fast gar keine Luft mehr durch seine Lamellen, aber auf der Autobahnstrecke wurde sie nur genauso warm wie sonst im Sommer und in der Stadt springt halt mal der Lüfter an, aber zu warm wurde sie damit noch nie...(aber trotzdem ganz WICHTIG
: immer die Kühlmitteltemperatur im Auge behalten und wenns zu warm wird rechts ran und Papier nen stück oder ganz entfernen...)
nen Tipp damit sie bei so niedriegen Temperaturen mal wieder richtig warm wird: einfach nen Blatt Papier so zurecht falten, dass es vor den Kühler passt. Das dann zwischen Kühler und dem Gitter einklemmen und fahren...
Ich war erstaunt...Der Kühler bekommt fast gar keine Luft mehr durch seine Lamellen, aber auf der Autobahnstrecke wurde sie nur genauso warm wie sonst im Sommer und in der Stadt springt halt mal der Lüfter an, aber zu warm wurde sie damit noch nie...(aber trotzdem ganz WICHTIG

1.weiteste Anreise Norden2010
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweißtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon
2.Motorradquiz Norden2010
3.weiteste Anfahrt Ansbach2008
2.weiteste Anfahrt Ansbach2013
Umbauten:Xenon,LED-Miniblinker,LED-Kennzeichenbel.,blaues umgeschweißtes Geweih,SaitoII-Heizgriffe,Blaue LEDs und 2in2 Barracuda Carbon