19.05.2006, 17:44
Patzomat\;p=\"13168 schrieb:Im allgemeinen kannste bei trockenen und warmen Verhältnissen einen Reifen sofort bis zur Kante fahren ohne Problem, diese oberste Schicht wird nur bei nassen Verhältnissen wirklich gefährlich und kann zu Rutschern führen.
Versteh ich nicht. Warum spricht man dann allerorts vom Reifen-Einfahren, wenn das doch gar nicht erforderlich ist?

Die "oberste" Schicht kann beim Neureifen sehr wohl zu instabilem Fahrverhalten führen, da es erst mal ein paar Radumdrehungen auf Asphalt braucht, bis diese Schicht ausreichend abgetragen ist.
Wenn Du 300 km geradeaus fährst, dann ist der Reifen im Aussenbereich noch genauso jungfräulich - und in starker Schräglage mit Vorsicht zu geniessen. Aber in der Regel ergibt sich der Abrieb der Schicht mit der Zeit von selbst, da man im täglichen Strassenverkehr schon auch mal um eine Kurve rum muss. Und wenns nur an einer Kreuzung beim Abbiegen ist

Vier Finger zum Gruß erhoben 
(und zwei Grüne hinter sich gelassen)

(und zwei Grüne hinter sich gelassen)