Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wechsel auf Ducati 750 SS Endpötte (inkl. Leistungsdiagramm)
#45
Mahlzeit,...

saxonfahrer schrieb:wenn ichs richtig verstanden hab wird die Standgeräuschmessung bei der Hälfte der Nenndrehzahl durchgeführt.
Bei der GPZ 500S ist die Nenndrehzahl 9800upm - damit ist ca. 5000upm die Hälfte.

im Fahrzeugschein steht unter U.2 doch sogar bei welcher Drehzahl das Standgeräusch gemessen wird.
Bei mir steht 4250 U/min. Wink

Gruߟ
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - von squaredancer - 14.04.2009, 00:01
Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - von squaredancer - 15.04.2009, 11:59
Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - von squaredancer - 15.04.2009, 14:03
Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - von Crossbone - 15.04.2009, 22:09
Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - von Crossbone - 16.04.2009, 00:30
Re: Wechsel auf Ducati 750 SS Endpötte (inkl. Leistungsdiagramm) - von TheDarkAvanger - 22.04.2009, 13:19

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste