22.04.2009, 11:20
wenn ichs richtig verstanden hab wird die Standgeräuschmessung bei der Hälfte der Nenndrehzahl durchgeführt.
Bei der GPZ 500S ist die Nenndrehzahl 9800upm - damit ist ca. 5000upm die Hälfte.
Ich hatte nicht das Gefühl, dass die Brüder dort mich rein reiten wollten - waren alle sehr nett und hilfsbereit.
Auf die Frage, was ich für die Messung zahlen muss meinten die beiden Prüfer dann : "Das verbuchen wir heute früh mal unter Sport". Waren also echt nett.
Bei der GPZ 500S ist die Nenndrehzahl 9800upm - damit ist ca. 5000upm die Hälfte.
Ich hatte nicht das Gefühl, dass die Brüder dort mich rein reiten wollten - waren alle sehr nett und hilfsbereit.
Auf die Frage, was ich für die Messung zahlen muss meinten die beiden Prüfer dann : "Das verbuchen wir heute früh mal unter Sport". Waren also echt nett.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fußrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
hier gibts Bildchen: Gallerie