Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wechsel auf Ducati 750 SS Endpötte (inkl. Leistungsdiagramm)
#41
muss das ganze bei 5000 u/min gemessen werden? ich dachte bei einer standgeräuschmessung an werte mit erhöhten standgas so wie bei der umweltuntersuchung mit 3000 u/min... gilt da irgendwie hälfte der nenndrehzahl oder so ähnlich, weil einige motorradmotoren hätten bei 5000 ja schon fast ihre nennddrehzahl erreicht z.Bsp.: MZ Skorpion 6200 u/min oder Yamaha MT01 4700u/min die schon weit drüber liegt
In Rust We Trust Pray
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11

"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - von squaredancer - 14.04.2009, 00:01
Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - von squaredancer - 15.04.2009, 11:59
Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - von squaredancer - 15.04.2009, 14:03
Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - von Crossbone - 15.04.2009, 22:09
Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - von Crossbone - 16.04.2009, 00:30
Re: Wechsel auf Ducati 750 SS Endpötte (inkl. Leistungsdiagramm) - von tunnelratte - 22.04.2009, 11:15

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste