25.05.2006, 17:16
Ich schrieb:
Hab nochmal nachgeschaut, die Links stimmen doch die Freigaben/Teilegutachten liegen nicht als DOCs, sondern als PDF-Files vor. Mea Culpa.
Ist jetzt die Frage, ob Du ums Eintragen herumkommst... liegt wohl im Ermessensspielraum des TÜV und der Ordnungshüter. Prizipiell müssen die Schwarten eingetragen werden. Bei mir hat der Prüfer das im Rahmen der Abnahme (HU plus Leistungssteigerung auf 60PS, LSL-Fußrasten und Spiegelverbreiterungen eintragen) gleich mitgemacht. Obwohl ich dadurch die neuen EG-Zulassungspapiere bekam (wo in der Regel keine Markenbindung, sondern nur noch eine Reifengröße vermerkt ist), wurden sie in der Zulassung vermerkt. Ist auch besser so, denn dann gibts keine doofen Fragen von übereifrigen Sheriffs
LG
Jürgen
Zitat:...(Dokumente sind im DOC-Format):
Hab nochmal nachgeschaut, die Links stimmen doch die Freigaben/Teilegutachten liegen nicht als DOCs, sondern als PDF-Files vor. Mea Culpa.

Ist jetzt die Frage, ob Du ums Eintragen herumkommst... liegt wohl im Ermessensspielraum des TÜV und der Ordnungshüter. Prizipiell müssen die Schwarten eingetragen werden. Bei mir hat der Prüfer das im Rahmen der Abnahme (HU plus Leistungssteigerung auf 60PS, LSL-Fußrasten und Spiegelverbreiterungen eintragen) gleich mitgemacht. Obwohl ich dadurch die neuen EG-Zulassungspapiere bekam (wo in der Regel keine Markenbindung, sondern nur noch eine Reifengröße vermerkt ist), wurden sie in der Zulassung vermerkt. Ist auch besser so, denn dann gibts keine doofen Fragen von übereifrigen Sheriffs

LG
Jürgen