26.05.2006, 13:50
So, ich habe mir schon mal ein paar Gedanken gemacht, viel Flacher wird das, wenn man es als reine Heckabdeckung nehmen will, nicht bekommen. Also so, dass man die Sitzbank und den Haltegriff behalten kann.
Also wird es in den Grundzügen auf jeden Fall so hoch wie die Kawa-Variante.
Das heißt aber nicht, dass man sich nicht auch eine Stufe nach unten oder oben einbauen könnte. Nach unten müsste ich erst noch nachmessen, wie das passen würde.
Das größere Problem könnten die Halterungen sein, da die mal so richtig fies gegen eine einteilige Form sprechen. Da müsste man mindesten eine zwei-teilige Form bauen.
Das könnte dann allerdings wieder etwas kompliziert werden
Also stellen wir erstmal fest, unsere Sitzbank hat eine unglückliche Form.
Die Frage ist dann nur, ob ich mir meine so anpasse, wie ich sie gerne hätte, oder ob ich dann gleich eine Form dafür mache. Das hängt dann aber davon ab, wie viele Leute da Interesse daran hätten...

Björn
Also wird es in den Grundzügen auf jeden Fall so hoch wie die Kawa-Variante.
Das heißt aber nicht, dass man sich nicht auch eine Stufe nach unten oder oben einbauen könnte. Nach unten müsste ich erst noch nachmessen, wie das passen würde.
Das größere Problem könnten die Halterungen sein, da die mal so richtig fies gegen eine einteilige Form sprechen. Da müsste man mindesten eine zwei-teilige Form bauen.
Das könnte dann allerdings wieder etwas kompliziert werden

Also stellen wir erstmal fest, unsere Sitzbank hat eine unglückliche Form.
Die Frage ist dann nur, ob ich mir meine so anpasse, wie ich sie gerne hätte, oder ob ich dann gleich eine Form dafür mache. Das hängt dann aber davon ab, wie viele Leute da Interesse daran hätten...

Björn
"Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden."
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel
Hermann Hesse, Das Glasperlenspiel