15.04.2009, 14:41
Das ist ja gerade das worüber ich mich aufrege. Ich finde ebend nicht das er bei plausibelen Grund und Kausalität die Messung machen muss. Dafür hat er doch die Ausbildung: er muss doch vorher abschätzen können was bei einer jeweiligen Ãnderung passieren wird. Natürlich kann er nicht die korrekten Absolutwerte vorhersagen können, aber den Trend muss er wenigstens abschätzen können.
Wenn immer eine Messung durchgeführt werden muss, dann brauch ich dafür keinen Ingenieur - die Messung durchführen kann auch jeder Lehrling. Und sich die Messkurve angucken und gucken, ob irgendwo was über 82dB rausgeht, dass kann auch jeder Lehrling im 1. Lehrjahr.
Tante Edith: @rubino - ich bin mir nicht ganz sicher wie das "muss" gemeint ist. Meinst du er ist gesetzlich dazu verpflichtet, oder eher nach dem Motto "sonst weiß ich nicht genau wie groß das Fahrgeräusch wirklich ist" (wo wir wieder bei dem Punkt sind, der mein Nervenkostüm grad in Unordnung bringt)?
Wenn immer eine Messung durchgeführt werden muss, dann brauch ich dafür keinen Ingenieur - die Messung durchführen kann auch jeder Lehrling. Und sich die Messkurve angucken und gucken, ob irgendwo was über 82dB rausgeht, dass kann auch jeder Lehrling im 1. Lehrjahr.
Tante Edith: @rubino - ich bin mir nicht ganz sicher wie das "muss" gemeint ist. Meinst du er ist gesetzlich dazu verpflichtet, oder eher nach dem Motto "sonst weiß ich nicht genau wie groß das Fahrgeräusch wirklich ist" (wo wir wieder bei dem Punkt sind, der mein Nervenkostüm grad in Unordnung bringt)?
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fußrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
hier gibts Bildchen: Gallerie