Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nockenwellen gegeneinander verstellt?
#1
Hallo liebe Leute,

erstmal mus sich dieses Forum in höchsten Tönen loben, einfach super hier Wink

kleine vorgeschichte:

hab mitte des jahres ne gpz 500s A-Modell EZ 89 geschenkt bekommen, weil die beim bekannten in der garage stand und lange zeit( 7 jahre) auf die reparatur gewartet hat. bis sie zu mir kam. laut dem vorbesitzer (der vor 7 jahren damit zum letzten mal damit gefahren ist), hatte sie keine leistung und ging immer aus. also hab ich mich nem reparaturhandbuch, diesem Forum (daumen hoch), und ganz viel fundiertem nichtswissen im bereich motorrad rangewagt und einfach mal drauf losgelegt.

hab sämtliche betriebsflüssigkeiten gewechselt, zündkerzen gewechselt, zündanlage mim oszi durhgemessen zk-stecker/kabel getauscht, vergaser entharzt, gereinigt und eingestellt, tank entrostet (args) und versiegelt, ventile eingestellt, vergaser synchronisiert alles zusammengebaut, stoßgebet richtung himmel, und siehe da sie lief Smile. zopp, noch gedrosselt, tüv auch ohne probleme.

nu das problem

fahre ich kurzstrecken (bis 30 km) fährt die nu richtig schön und ohne probleme. fahre ich längere strecken (alles über 30 km) fängt si an rumzuzicken und säuft auf einem zylinder ab.und wie ihr alle wisst macht fahren auf einem zylinder kein spass. neue zündkerze rein/ölwechsel wegen benzin im öl( ja bin den ganzten weg auf einem zylinder zurückgefahren, gehört bestimmt zu den totsünden)--> funktioniert wieder. im forum auf ursachensuche gegangen, nochmal zündsystem gechekt, alles io zündfunke auch stark genug. naja wieder probefahrt, gleiches problem, aber diesmal auf anderem zylinder (zündkerzen hatte ich beide getauscht) also tritt das problem nich immer am gleichen zylinder sondern wechselt nach lust und laune. also vergaser raus, nochma sauber gemacht/ alles kontrolliert, doch alles IO.

gut, ventildeckel runter und nochma einstellen weil ich ratlos war. dabei hab ich gesehen, das die schlitze an den nocken(wenn man von rechts auf die achse draufschaut) gegeneinander ein kleines bischen verstellt sind, die auslassnockenwelle läuft etwas vor, is das normal?
ausserdem wo sind die ominösen markierungen auf der nockenwelle angebracht die im handbuch und hier im forum stehen? sind die das? (ventile hab ich so eingestellt, das die nocke immer weg vom schlepphebel stand Wink )

wenn die gegeneinander verstellt sind, wie stell ich die denn wieder richtig? kettenspanner raus und einfach kette anheben? und vorallem wie schaut das danna us mit dem zündzeitpunkt wenn man die nocken verstellt??

um hilfe/tipps wäre ich euch echt sehr dankbar Smile


ps: ich hab auch schon des öfteren die suche benutzt Wink


danke schonma, ich glaub an euch Wink
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Nockenwellen gegeneinander verstellt? - von Kamikaaze - 13.10.2009, 00:20
Re: Nockenwellen gegeneinander verstellt? - von Kamikaaze - 13.10.2009, 11:04
Re: Nockenwellen gegeneinander verstellt? - von dauergast - 13.12.2009, 23:54
Re: Nockenwellen gegeneinander verstellt? - von Procyon - 19.12.2009, 23:04

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste