Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wechsel auf Ducati 750 SS Endpötte (inkl. Leistungsdiagramm)
#35
noch ne Frage an euch: wie würdet ihr jetzt vorgehen um erstmal rauszukriegen, ob der Motor mit 50tkm nicht vielleicht doch schon etwas platt ist. Ich hatte an folgende Reihenfolge gedacht:

0. Steuerkettenspanner reseten
1. Motoröl wechseln
2. Kompression messen
3. Ventile einstellen
(zur Sicherheit nochmal Kompression messen)

-> wenn die Kompression noch okay ist (was ist eigentlich noch okay, wenn man bei +55PS rauskommen will?), dann mit folgendem weitermachen

4. Ansaugstutzen auf Dichtheit prüfen (könnte man dazu bei laufendem Motor einfach mit Bremsenreiniger oder irgendwas anderem auf die Ansaugstutzen sprühen?)
5. Vergaser reinigen (komplett mit Ultraschall)
6. Vergasermembrane kontrollieren
7. Vergaser einstellen

Also was sagt ihr? Macht das Sinn, oder würdet ihr was anderes machen, oder in ner anderen Reihenfolge?


Beste Grüߟe
saxonfahrer
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - von squaredancer - 14.04.2009, 00:01
Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - von squaredancer - 15.04.2009, 11:59
Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - von squaredancer - 15.04.2009, 14:03
Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - von Crossbone - 15.04.2009, 22:09
Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - von Crossbone - 16.04.2009, 00:30
Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - von saxonfahrer - 19.04.2009, 20:45

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste