22.04.2009, 14:36
hmm wieviel dB(A) haben die pötte an ner Duc 750SS? dort dürfen sie doch auch nicht lauter sein als die gesetzliche grenze.. zumal die GPZ je umdrehung einen viertel liter weniger Gas durchbläßt versteh ich nicht warum die pötte lauter sind
wie ist überhaupt der messaufbau? wenn das mikro direkt im abgasstrahl hängt würde es mich nicht wundern. ich weiß nur das bei meiner im bereich um 3500-4000 die kanzel lauter vibriert als der pott der bugspoiler tut sein übriges als resonanzverstärker dazu, ich hab auch festgestellt das bei manchen motorrädern (im fahrbetrieb) im niedrigen drehzahlbereich der antriebsstrang mehr lautstärke erzeugt als der abgastrakt. gibt es überhaupt eine gesetzliche Regelung über die Höhe des Standgeräusches? soweit mir bekannt ist nur das fahrgeräusch von entscheidung und auch nur dieses ist meines wissens fest geregelt.
solle ich jetz totalen mist erzählt haben korrigiert mich
gruß tunnelratte

solle ich jetz totalen mist erzählt haben korrigiert mich
gruß tunnelratte
In Rust We Trust 
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11
"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014

Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11
"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014