Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
--- Brauche Tipp & Schrauberhilfe bei Wasserkühlung ---
#1
*winkt*
Ich brauche bitte Schrauberhilfe…
Folgende Vorgeschichte & Problem:
Seit einigen Tagen wird mein Möp zu heiߟ. Confused
Letztes Wochenende bin ich über die Dosenbahn mit etwas hoher Geschwindigkeit geheizt – hab mal meine Kawa etwas ausgereizt…
150-200 km bei 170-190km/h kein Problem.
Die Öltemperatur war bei gut 80°C – Motor lief die ganze Zeit einwandfrei…
Ich war sogar überrascht wie gut die kleine geht, wenn die richtige Temperatur mal erreicht ist.
Dann bemerkte ich, dass die Kühlwassertemperatur immer weiter stieg.
Die Nadel bewegte sich bis zum roten Bereich und ich fuhr mal 20km langsamer.
Doch die Temperatur wollte nicht fallen…
Ich hielt en einem Parkplatz an und bemerkte das der Überlauf bereits volle Arbeit geleistet hatte. Der Ausgleichsbehälter war fast leer und der Hinterreifen+Felge voll mit Kühlerflüssigkeit.
Kurze Rauchpause, der Ventilator lief noch ein paar Minuten nach und schaltete sich dann ab.
Ich fuhr vorsichtig weiter – ca. 100-120km/h auf der Dosenbahn. Die Temperaturnadel blieb etwas über der Mitte…normalerweise/früher ist diese maximal zur Mitte hochgekommen.
Dann lies ich das Moped auskühlen und besuchte in der Zwischenzeit die Messe „one more time“ in Regensburg. Etwas Wasser wurde nachgefüllt – ca.1/4 Liter.
Bei der Heimfahrt kein Problem mehr – obwohl ich nicht sanft gefahren bin. *hmmm*
Ich dachte mir, es hat sich wohl etwas im Kühlkreislauf verlegt und das Thermostat hat dadurch nicht richtig gearbeitet…
2 Tage später fuhr ich Morgens um 07:00 bei 10°C Auߟentemperatur mit dem Möp zur Arbeit und das Ding überhitzte wieder. *kotz*
So, nun/jetzt habe ich gerade das das Kühlsystem auseinander genommen.
Thermostat sieht aus wie neu, öffnet bei ~80°C – also o.k.
Kühlerwasser schön grün – keinerlei Verschmutzungen.
Komisch…dachte ich mir und wollte die Wasserpumpe ausbauen.
Ich bin 100% sicher das es am Kühlkreislauf liegt und der Motor keinerlei Schaden hat.
Doch irgendwie will das Ding nicht raus – das Rohr zum Motorblock bewegt sich kein bischen. Sollte doch zum herausziehen gehen – oder?
Alle 4 Schrauben der Pumpe + Ablassschraube wurde entfernt. Die Pumpe bewegt sich auch etwas – aber das Rohr hält das ganze Teil zusammen.
Wie bekomme ich die Wasserpumpe raus?
Hat jemand einen Tipp?
Woran könnte es noch liegen, dass mein Möp, genau jetzt vor Ansbach, diese Probleme macht?
Bitte helft mir, ich sitze momentan mit dem Notebook im Garten vor meinem zerlegten Moped und weis nicht weiter!
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Neutral

So long.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
--- Brauche Tipp & Schrauberhilfe bei Wasserkühlung --- - von Overdose - 24.04.2009, 18:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste