29.04.2009, 13:46
Mahlzeit...
Dann meldet sich mal ein anderer allwissender Moderator.
@Pakonti... benutz doch mal die Suchfunktion.

Wenn der Tank komplett leer ist, und dann bis zum oberen Rand gefüllt wird, dann passen maximal 20ltr in den Tank. Dann sollte man aber auch direkt losfahren und die nächsten 30-50km nicht mehr anhalten, denn sonst wird der Sprit über den Überlaufschlauch herausgedrückt, sobald die Kleine in der Sonne steht, oder auch einfach nur auf dem Seitenständer abgestellt wird.
Wenn der Tank so voll ist, dann kann es sogar vorkommen, dass das Benzin oben durch den Tankdeckel gedrück wird, wenn es warm ist. (alles schon persönlich erlebt
)
Also immer etwas Platz lassen und nur 18ltr. tanken.
Und die Reserve ist meistens so mit 2,2 bis 2,5 ltr. angegeben, wenn ich mich nicht irre. (Also ca. 50km)
Gruß
Dark
Dann meldet sich mal ein anderer allwissender Moderator.
@Pakonti... benutz doch mal die Suchfunktion.
Wenn der Tank komplett leer ist, und dann bis zum oberen Rand gefüllt wird, dann passen maximal 20ltr in den Tank. Dann sollte man aber auch direkt losfahren und die nächsten 30-50km nicht mehr anhalten, denn sonst wird der Sprit über den Überlaufschlauch herausgedrückt, sobald die Kleine in der Sonne steht, oder auch einfach nur auf dem Seitenständer abgestellt wird.
Wenn der Tank so voll ist, dann kann es sogar vorkommen, dass das Benzin oben durch den Tankdeckel gedrück wird, wenn es warm ist. (alles schon persönlich erlebt
Also immer etwas Platz lassen und nur 18ltr. tanken.
Und die Reserve ist meistens so mit 2,2 bis 2,5 ltr. angegeben, wenn ich mich nicht irre. (Also ca. 50km)
Gruß
Dark
EX500D, BJ '95, obsidian schwarz metallic, jede Menge Veränderungen
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]
(1. Motor)
[Bild: https://gpz.info/uploads/Tacho-Signatur.png]

