24.05.2009, 21:24
GL_Corona schrieb:und was soll das zeigen :hae:
Lass sie auf den "Füßen" stehen , voll getankt, damit es gleich ist und dann messen.
*winkt*
Mein Möp ist immer voll getankt..mach ich immer beim Heim fahren...habe ja einen etwas "unsauberen" Tank.(Rost)
Das sollte mir zeigen ob meine Federn ev. zu kurz geworden sind oder zu wenig Gabelöl drin ist... natürlich nur eine ca.-Angabe - aber immerhin.
Ich möchte bevor ich mir die Sauerei antue einfach wissen ob es sinnvoll ist progressive Federn einzubauen...
Min Gewicht liegt bei 105Kg und mein Fahrstil doch sehr sportlich...das Möp hat ~16tKm runter.
Ich denke allerdings das das Öl noch nie gewechselt wurde.

Deshalb wäre es interessant zu wissen ob ich gleich auch progressive einbauen soll, da vll. die originalen Federn hinüber sind.
Ich lese jetzt aber mehrmals, dass andere hier das selbe Problem mit Sägezähnen haben...*hmmm...*
Woran liegts wirklich?
Jeder ein schlechtes Fahrwerk?
BT45 mit unterschiedlicher Qualität?
Oder nur der Fahrstil?
So long.