Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Wechsel auf Ducati 750 SS Endpötte (inkl. Leistungsdiagramm)
#70
Also was ich mich frage : Angenommen ich wäre der Polizist. Da kommt wer mit ner Anlage die schon ordentlich laut ist. Da denk ich mir : "Hmm... ob das stimmt, das sollen nur 89dB sein? :hae: Mal nachmessen." Nach der Messung stell ich fest: 94dB. Also schon noch 1dB über der Toleranz. Jetzt erinner ich mich, wie normalerweiߟe alle dB-Killer (rausnehmbar) bei den Moppeds aussehen. Die sind nämlich hinten zugeschweiߟt und haben Löcher. Jetzt nehm ich mein Stäbchen und stocher rein, und stelle fest: da is nix. Ich glaube es gibt keinen Polizisten (auߟer sein Bruder arbeitet bei Speedproducts), der jetzt nicht von unerlaubter Modifikation ausgeht. Dein Problem ist jetzt : du kannst ihm nicht das Gegenteil beweisen. Also wird er (weil du keine ABE fürs gesamte Mopped mehr hast) die Kiste aus dem Verkehr ziehen. Heiߟt: entweder du musst zur Nachkontrolle oder aber ein Abschlepper muss kommen und du darfst nur noch aufladen.

Es spielt ABSOLUT keine Rolle ob du ne ABE hast oder nicht wenn die Kiste mehr als 5dB über dem im Schein stehenden Standgeräusch ist. Selbst wenn alles original ist - die ABE ist dann nicht mehr gültig, dann die Rahmenbedingung für die Erteilung der ABE ist nicht mehr eingehalten. Wobei man sagen muss : das Standgeräusch ist eigentlich unwichtig, nur das Fahrgeräusch ist wichtig und darf nicht über 92dB liegen. Allerdings werden die das dann nachmessen (falls du nem Messzug zum opfer fällst vielleicht gleich vor Ort) und ich kann mir nicht vorstellen, dass die Barracuda das schaffen wird. Zumal das eingetragene Fahrgeräusch ja nur 79dB sind - da wirst du meilenweit daneben liegen.


Eigentlich müsste Speedproducts nur nen Wisch mitliefern, dass die Standgeräusch-Werte nachgetragen werden müssten (und auch das Fahrgeräusch). Dann die ABE von Speedproducts setzt ne Fahrgeräuschmessung vorraus (und nur der Wert ist wichtig) - und die muss ja mal irgendwie bestanden wurden sein (kann aber nicht verstehen wie die jemals bestanden wurden - da war doch der Prüfer besoffen Wink ).

Du siehst : das Risiko trägst du ganz allein, ABE hin oder her.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fuߟrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - von squaredancer - 14.04.2009, 00:01
Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - von squaredancer - 15.04.2009, 11:59
Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - von squaredancer - 15.04.2009, 14:03
Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - von Crossbone - 15.04.2009, 22:09
Re: Wechsel auf Ducati 600/750 SS Endpötte - von Crossbone - 16.04.2009, 00:30
Re: Wechsel auf Ducati 750 SS Endpötte (inkl. Leistungsdiagramm) - von saxonfahrer - 26.05.2009, 11:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste