Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Benzinhahn 0/Auf/Reserve, wie funktioniert ???
#2
Ichhabe meinen Bezinhahn noch nie ausbauen müssen, aber ich denke mal daß oben am Benzinhahn 2 Rohre sind mit unterschiedlicher länge. Das längere Rohr ist für den "normalen" betrieb und wenn der Benzinstand tiefer ist als die Öffnung kann kein Benzin mehr fliessen. Sobald man den Benzinhahn auf Reserve stellt müsste dann auf das andere Rohr (welches die Öffnung tiefer hat) umgeschaltet werden., so daß wieder benzin fliessen kann.
Wie gesagt, das ist jetzt nur meine Theorie, habe den Benzinhahn noch nie ausgebaut.
Mit dem Membran hat das definitiv nicht s zu tun, denn das sitzt dahinter und öffnet nur wenn ein Unterdruck anliegt (egal ob ON oder RES).

Hoffe ich erzähle hier keinen Scheiߟ, aber so würde ich das mit der Reserve lösen, wenn ich einen benzinhahn entwickeln würde.
Gruߟ, Holle.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Benzinhahn 0/Auf/Reserve, wie funktioniert ??? - von squaredancer - 15.06.2006, 13:02
[Kein Betreff] - von Holle - 15.06.2006, 13:09
[Kein Betreff] - von squaredancer - 15.06.2006, 13:12
[Kein Betreff] - von Björn - 15.06.2006, 13:57
[Kein Betreff] - von squaredancer - 18.06.2006, 19:29
[Kein Betreff] - von Björn - 18.06.2006, 20:14
[Kein Betreff] - von squaredancer - 18.06.2006, 20:22
[Kein Betreff] - von Insane785 - 18.06.2006, 23:40
[Kein Betreff] - von squaredancer - 19.06.2006, 19:48
[Kein Betreff] - von Holle - 19.06.2006, 20:55
[Kein Betreff] - von fitti1980 - 19.06.2006, 21:35
[Kein Betreff] - von Björn - 19.06.2006, 21:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste