27.07.2009, 20:16
Das Spiel des Ritzels ist wichtig. Dadurch lebt die Kette länger, weil kleine Abweichungen in der Kettenflucht ausgeglichen werden.
Aus dem Grund gibt es da auch keinen Gummiring oder ähnliches.
Ein Grund für das "Schlagen" der Kette könnte auch in der unterschiedlichen Fettfüllung der einzelnen Rollen liegen. (Im Offroadforum hat mal einer die fast neue O-Ring Kette eines renomierten Herstellers systematisch zerlegt: In der Hälfte der Rollen war GAR KEIN Fett drin).
Ein anderer Grund läge auch in in einer nicht exakten Vernietung. Beides würde dazu führen, daß ein Glied steifer ist als das andere.
Aus dem Grund gibt es da auch keinen Gummiring oder ähnliches.
Ein Grund für das "Schlagen" der Kette könnte auch in der unterschiedlichen Fettfüllung der einzelnen Rollen liegen. (Im Offroadforum hat mal einer die fast neue O-Ring Kette eines renomierten Herstellers systematisch zerlegt: In der Hälfte der Rollen war GAR KEIN Fett drin).
Ein anderer Grund läge auch in in einer nicht exakten Vernietung. Beides würde dazu führen, daß ein Glied steifer ist als das andere.
