27.07.2009, 08:01
R4V3BROT schrieb:...Und noch ein drittes ist interessant: Wenn ich das Motorrad auf den Hauptständer stelle und es im ersten Gang laufen lasse, kann ich beobachten, wie die Kette immer wieder aber ganz unregelmäßig einen "Hüpfer" nach oben macht - das kannte ich auch an meiner alten Kette....
Habt ihr irgendeine Ahnung was das alles sein könnte? Ich will mir echt nicht nach einer Tour nen neuen Kettensatz kaufen
zum einen muss eine neue kette in der anfangszeit sehr oft kontrolliert werden das erste nachspannen nach ca 100km. das mit dem laufendem motor auf hauptständer passiert das bei dir nur im leerlauf oder auch bei leicht erhöhter drehzahl. im leerlauf hab ich nämlich dasselbe phenomen bei mir liegts aber eher dran das der motor nicht konstant die gleiche drehzahl hält (wahrscheinlich synchronisation) und von daher die kette hüpft. schon bei leichtem gasgeben müsste sich das ganze erübrigen da der motor dann in einer konstanten drehzahl fährt ohne ruckler und sonst was..
probiers mal aus
gruß
tunnelratte
In Rust We Trust 
Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11
"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014

Letzte Waschung Ansbach 2011
____________________________________________________________________
1. Platz weiteste Anreise Hage *1111km* & Hager GPZ Cup´11
"Wenn die Welt nur aus Landmessern bestünde - Sie wäre eine bessere!"
Rex - Bayerntreffen 2014