31.07.2009, 10:31
Also als Grundregel: niemals 2 Dichtringe übereinander. Das wird nie dicht, denn meist sind sie leicht unterscheidlich geformt. Ich glaub fast nicht, dass das Edelstahl ist,denn der Sinn einer Kupferdichtung ist ja, dass das Material weicher ist als das der Schraube und der Ölwanne. Denn es soll sich ja an die Oberflächen perfekt anschmiegen können. Edelstahl ist aber härter als die Schraube oder die Ölwanne. Naja, vielleicht gehts auch nur mit der originalen Dichtunge. Entscheide dich 
Entweder du nimmst die erste Dichtung oder du entfernst die und nimmst nen Kupferring (ich hab diese Edelstahldichtung z.Bsp. nicht). Wenn es dort rauskommt würde das eventuell auch den Sprühnebel um die Ölwanne rum erklären. Warum es jetzt aber aus den Madenschrauben für die Ölkanäle raussaut kann ich mir auch nicht erklären. Meine Empfehlung: lös erstmal das Problem mit der Ablassschraube. Danach noch mal gucken ob nicht alle Symptome verschwinden.
Entweder du nimmst die erste Dichtung oder du entfernst die und nimmst nen Kupferring (ich hab diese Edelstahldichtung z.Bsp. nicht). Wenn es dort rauskommt würde das eventuell auch den Sprühnebel um die Ölwanne rum erklären. Warum es jetzt aber aus den Madenschrauben für die Ölkanäle raussaut kann ich mir auch nicht erklären. Meine Empfehlung: lös erstmal das Problem mit der Ablassschraube. Danach noch mal gucken ob nicht alle Symptome verschwinden.
EX 500D, Bj.94, 60PS, 51tkm, candy wine red, BT45, Heizgriffe (Daytona), Mini-Blinker (Diamond), ZX6R Spiegel, Stahlflex (vorn und hinten), schwarze MRA Spoilerscheibe, andere Fußrasten, Cobra C3 2in1 Komplettanlage
hier gibts Bildchen: Gallerie
hier gibts Bildchen: Gallerie

