Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Superbikelenker ans D-Modell
#11
Hallo, zusammen,

so, nachdem ich am vergangenen WE bei angelet den SBL montiert habe, hierzu ein kurzer Erfahrungsbericht:
Montiert wurde das LSL Superbike-Kit an einem 94er D-Modell. Der Lenker ist ebenfalls von LSL und zwar der flache SBL AN1.
Nach Abnahme der Kanzel habe ich als erstes die beim SB-Kit mitglieferte obere Bremsleitung montiert, dann die Lenkerböcke mit Stummeln abgebaut und diese erstmal am Geweih aufgehängt.
Jetzt kam das SB-Kit auf die obere Gabelbrücke und der Lenker drauf. So weit, so gut.
Nächster Schritt: Armaturen von den Stummeln abbauen und probeweise auf dem SBL montieren. Surprised Ernüchterung: die Züge passen nicht so, wie auf der Anbauanweisung von LSL vorgegeben, keine Chance, diese vor den Gabelrohren herzuführen.
Also, Züge aushängen, den kürzesten Weg suchen (rechts und links vom Lenkkopf rauskommen und schön hinter den Gabelrohren bleiben), dann passt’s. Dance
LSL schreibt dann noch, man solle die Hülse vom Kupplungszug aufbiegen – auch nicht nötig, besser so lassen wie sie ist.
Jetzt müssen für die Verdrehsicherung der Armaturen zwei Löcher in den Lenker gebohrt werden. Um hier die richtige Stelle zu finden sollte man die Armaturen provisorisch anbringen und die Kanzel wieder aufs Geweih hängen – bei Volleinschlag wird’s nämlich ganz schön eng mit dem Kupplungshebel. Ich hab das mit der Kanzel nicht gemacht und ganz zum Schluߟ festgestellt, dass ich da sehr viel Glück hatte! Shocked
Wenn dann die Löcher gebohrt sind kann man alles wieder zusammenbauen, die Bremse befüllen und entlüften, die Züge evtl. nachstellen und mit Kabelbindern in der richtigen Lage fixieren.
Danach nochmal prüfen ob es irgendwo hakt oder klemmt und dann zu TÜV oder Dekra zum Eintragen.
Eigentlich ist die Montage eine recht einfache Angelegenheit, ärgerlich ist nur, dass LSL für die Verlegung der Züge falsche Angaben macht.
Teeth

So, und jetzt noch ein paar Bilders


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
               
Es grüߟt der Schraubenfahrer
[Bild: http://img74.imageshack.us/img74/6610/sc...verrm4.jpg]
GPZ 500 S, EZ:2003, grundiert
GPZ 500 S, EZ:1994, reinweiߟ
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Superbikelenker ans D-Modell - von Marrador - 10.06.2009, 19:41
RE: Superbikelenker ans D-Modell - von Marcus68 - 30.06.2016, 22:03
RE: Superbikelenker ans D-Modell - von Marcus68 - 01.07.2016, 09:26
RE: Superbikelenker ans D-Modell - von Gombie - 16.11.2016, 21:59
Re: Superbikelenker ans D-Modell - von Hawk - 21.07.2009, 12:42
Re: Superbikelenker ans D-Modell - von Hawk - 21.07.2009, 15:34
Re: Superbikelenker ans D-Modell - von Guardian - 21.07.2009, 16:19
Re: Superbikelenker ans D-Modell - von Boa - 22.07.2009, 01:32
Re: Superbikelenker ans D-Modell - von Pakonti - 22.07.2009, 23:00
Re: Superbikelenker ans D-Modell - von Marrador - 23.07.2009, 10:27
Re: Superbikelenker ans D-Modell - von squaredancer - 23.07.2009, 14:57
Re: Superbikelenker ans D-Modell - von screwdriver - 02.08.2009, 14:04
Re: Superbikelenker ans D-Modell - von Rubino - 02.08.2009, 14:14
Re: Superbikelenker ans D-Modell - von sir_francesco - 23.04.2010, 17:21
Re: Superbikelenker ans D-Modell - von sir_francesco - 25.04.2010, 23:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste