31.01.2010, 16:22
das BIOS braucht schon länger oder meinen die, den Start aus dem hibernate ?
Bin und bleibe Suse-Anhänger, Ubuntu oder Debian können echt steif sein, wenn man sich da nicht auskennt, da es nicht so einfach wie mit yast zu konfigurieren geht.
In der Linux-User schreiben sie gerade über Dual-Boot von Suse und Win7, vlt interessiert es jemanden.....
unter Suse heißt der Befehl "if up ethx" oder eben wieder "if down ethx" , da kann es wohl unterschiede geben ?
der NetworkManager ist ein schönes Tool, was sowas grafisch erledigen kann....
Bin und bleibe Suse-Anhänger, Ubuntu oder Debian können echt steif sein, wenn man sich da nicht auskennt, da es nicht so einfach wie mit yast zu konfigurieren geht.
In der Linux-User schreiben sie gerade über Dual-Boot von Suse und Win7, vlt interessiert es jemanden.....
orangerider schrieb:ifconfig eth1 up
(oder auch eth2)
unter Suse heißt der Befehl "if up ethx" oder eben wieder "if down ethx" , da kann es wohl unterschiede geben ?
der NetworkManager ist ein schönes Tool, was sowas grafisch erledigen kann....