09.11.2009, 13:46
Ich bin jetzt mit meinen frischen Metzler ziemlich genau 5000km gefahren.
Ich habe hinten sowie vorne ungefähr 3mm mittig, im aussenbereich bei den hinteren 4-5mm, vorne allerdings ziemlich konstant 3mm.
Wenn ich auf der Autobahn die Spur wechsel, merk ich wieder die Linienmakierungen (wackelt dabei, daher rutscht wohl ;P)
Fuer perfekte Bodenhaftung müsste ich sie wohl wechseln, aber 3mm sind noch ausreichend, werde wohl ab <2mm drueber nachdenken / BT45 draufziehen!!! ;D
Selbst beim Auto merk ich das nach nem halben Jahres fahren, das ich die Kurven nicht mehr so krass fahren kann, da sie minimal abgenutzter sind.
Ich dachte da anfangs die wären schon total runtergefahren(hatten glaube ich 3mm vorne und 5mm hinten, da hab ich die vorne/hinten getauscht ^^), aber liegt nur am Fahrstil und meinen hohen Erwartungen *hust*
Insofern, solang ich nur beim Spurwechsel leicht rutsche und sonst alles genauso gut laeuft, lass ich die mal noch
Btw. wieviel mm haben die wenn se neu sind?
Ich habe hinten sowie vorne ungefähr 3mm mittig, im aussenbereich bei den hinteren 4-5mm, vorne allerdings ziemlich konstant 3mm.
Wenn ich auf der Autobahn die Spur wechsel, merk ich wieder die Linienmakierungen (wackelt dabei, daher rutscht wohl ;P)
Fuer perfekte Bodenhaftung müsste ich sie wohl wechseln, aber 3mm sind noch ausreichend, werde wohl ab <2mm drueber nachdenken / BT45 draufziehen!!! ;D
Selbst beim Auto merk ich das nach nem halben Jahres fahren, das ich die Kurven nicht mehr so krass fahren kann, da sie minimal abgenutzter sind.
Ich dachte da anfangs die wären schon total runtergefahren(hatten glaube ich 3mm vorne und 5mm hinten, da hab ich die vorne/hinten getauscht ^^), aber liegt nur am Fahrstil und meinen hohen Erwartungen *hust*

Insofern, solang ich nur beim Spurwechsel leicht rutsche und sonst alles genauso gut laeuft, lass ich die mal noch

Btw. wieviel mm haben die wenn se neu sind?